studium
Page: 2
Partys ohne Ende, neue Freundschaften, in süßen Cafés lernen und vielleicht das Glück die Liebe des Lebens zu finden – das sind Vorstellungen die viele Studierende vom Studium haben. Für manche ist das auch die Realität, doch leider nicht bei allen. Einsamkeit im Studium ist etwas das viele Studierende betrifft, worüber allerdings eher weniger gesprochen […]
Wenn das Hobby zum Beruf wird: Kristina studiert nicht nur Soziale Arbeit, sondern hat sich nebenbei als Tätowiererin selbstständig gemacht. Manche Studierende sind wahre Allrounders… Wie sie zu ihrer Selbstständigkeit kam, hat Radio Q-Reporterin Sarah Ostermann für uns herausgefunden.
Ein flauschiger Hund zum Knuddeln, für viele ein Traum. Aber studieren und sich gleichzeitig um einen Hund kümmern – funktioniert das überhaupt? Radio Q-Reporter Piet Klingelhöfer hat mit Studierenden über die Vorteile und Herausforderungen gesprochen. Bildquelle: Unsplash
In der Aasee-Mensa ist bekanntlich viel los. Aber dieses Semester scheint die Warteschlange viel länger zu sein als zuvor. Grund dafür ist ein Experiment bei der Essensausgabe gewesen, doch das soll jetzt geändert werden. Radio Q-Redakteurin Frieda Krukenkamp hat beim Studierendenwerk mal nachgehakt.
Nach dem Abi erst reisen oder direkt studieren – Warum nicht beides? Radio Q Reporterin Paula Klüver erzählt, was internationale Studierende an der Uni Münster bewegt. Foto Weltkarte: Andrea Piacquadio über Pexels Foto Studierende: StockSnap über Pixabay
Lange Lernsessions bis tief in die Nacht, die Bib ist quasi zweites Zuhause und der Kaffee- Konsum steigt drastisch… Stress in der Uni kennen wir alle! Manche Studierende verleitet das dazu, zu Mitteln wie Ritalin zu greifen. Radio Q- Reporterin Hanna Zaunbrecher hat sich mit dem Hirndoping beschäftigt. Triggerwarnung: In diesem Beitrag geht es um […]
Na was gilt denn nun? Freitag wurde eine Mail vom Rektorat der Uni Münster an alle Studierenden verschickt. Die Aussage: Genesene gelten jetzt nur noch 90 Tage als genesen, statt vorher 6 Monate. Deshalb sind die magentafarbenen Sticker auf dem Studierendenausweis nicht mehr gültig. Wieso, weshalb, warum und was jetzt passiert. Das erklärt euch Radio […]
Mit Sexarbeit das Studium finanzieren? Für immer mehr Studierende ist das ein verlockendes Angebot. Gerade in Großbritannien steigen die Zahlen an studierenden Sexarbeiter*innen. Deshalb bieten Unis wie die Durham University nun Kurse für Sexarbeiter*innen an. Doch das wird auch kritisiert. Radio Q-Reporterin Bonnie Plitzkat hat sich über die Kritik und die Argumente für solche Kurse […]
Nebenjobs, BAföG oder Eltern. Das alles sind Möglichkeiten das Studium zu bezahlen. Doch es gibt auch einen anderen Weg: Selbständigkeit.Wie lässt sich Selbständigkeit und Studium vereinigen? Wie kann man auch mit wenig Startkapital ein eigenes Unternehme gründen? Radio Q-Reporter Erik Antfang hat nachgefragt.
An der Uni Münster sitzen in einigen Seminaren und Vorlesungen auch Studierende, die deutlich älter als der Durchschnitt sind: Studierende im Alter. Wo sich die Studierenden im Alter normalerweise unkompliziert mit in einen Hörsaal setzen, so ist das digitale Lernen mit einigen Hürden verbunden. Radio Q Reporterin Lilli von Rahden hat sich für euch mal […]