RadioQ
Page: 37
In der Aasee-Mensa ist bekanntlich viel los. Aber dieses Semester scheint die Warteschlange viel länger zu sein als zuvor. Grund dafür ist ein Experiment bei der Essensausgabe gewesen, doch das soll jetzt geändert werden. Radio Q-Redakteurin Frieda Krukenkamp hat beim Studierendenwerk mal nachgehakt.
Bei sinkenden Temperaturen können wir uns jederzeit ins Warme begeben und es uns gemütlich machen. Was aber können Menschen tun, die dieses Privileg nicht haben? Eine potenzielle Lösung stellt die Winternothilfe des Hauses der Wohnungslosenhilfe in Münster dar. Was das genau ist, erklärt Radio Q-Reporterin Leah Bardehle in diesem Beitrag. Fotos: HDW Münster https://www.hdw-muenster.de/fotos/
Wusstet ihr, dass wichtige Gespräche zur Vorbereitung des Mauerfalls in Münster stattfanden?Heute jährt sich zum 33. Mal der Mauerfall. Radio Q Reporter Maurice Glaub hat sich anlässlich des heutigen historischen Datums mit der Geschichte Münsters beschäftigt.
Am 10.November ist jedes Jahr der “World Science Day for Peace and sustainable Development”. Wie, nie davon gehört? Kein Problem! Hier alle Infos rund um den Wissenschaftstag von Radio Q-Reporterin Jette Sallandt. Bildquelle: unesco.org
Am 3.11. und 4.11. findet das Außenminister*innen-Treffen im historischen Rathaus in Münster statt. Aber was die “Gruppe der 7” überhaupt ist oder was sie macht, ist vielleicht nicht jedem klar. Radio Q-Reporterin Nina Lennartz klärt auf: Was genau ist denn jetzt dieses G7?
Die G7 stellt Münster auf den Kopf. Themen, wie die Klimakrise oder die Krise des Friedens beschäftigen die Welt und stehen natürlich auch auf der Tagesordnung der G7. Radio Q- Reporterin Anja Wensing berichtet, wie die Zusammenarbeit der “Gruppe 7” vonstatten geht und wie unsere Weltlage die G7-Staaten verbindet.
Viele fragen sich – warum trifft sich die G7 eigentlich im Friedenssaal in Münster? Dieser wurde aus symbolischen Gründen für das Treffen gewählt. Saskia Craiu nimmt euch mit auf eine kleine Zeitreise zum Westfälischen Frieden. Copyright Bild oben: Stadt Münster
Am 3. und 4.11.2022 findet in Münster das Treffen der G7 Außenminister statt. Aber seit wann gibt es die G7 Treffen eigentlich? Wir geben euch einen kurzen historischen Abriss.
Am 3. und 4. November versammeln sich die Außenminister*innen der G7-Staaten in Münster um über den Krieg in der Ukraine, den Umgang mit dem Iran und China sowie die Zukunft des afrikanischen Kontinents zu sprechen. Radio Q-Reporter Noah Hildebrandt beleuchtet die Hintergründe dieser Themen. Bild von Evgeni Tcherkasski auf Pixabay
Halloween steht vor der Tür und passend dazu wird es im Von allen Seiten-Podcast nicht nur gruselig, sondern auch blutig: Im neusten Thriller “Die Verlorenen” von Simon Beckett verstrickt sich der Polizist Jonah Colley in einer mysteriösen Mord-Serie, bei der er selbst zum Hauptverdächtigen wird. Geplagt von den Geistern der Vergangenheit, versucht er daraufhin auf […]