psyche
Viele Menschen fühlen sich von Nachrichten überfordert und ziehen sich zurück – doch warum eigentlich? Wir schauen uns an, was hinter der Nachrichtenvermeidung steckt, warum sie immer häufiger vorkommt und geben Tipps, wie man informiert bleiben kann, ohne sich davon erdrücken zu lassen. Radio-Q Reporterin Lora Draganova im Gespräch über News Avoidance. Bildquellen: Pixabay/Pixabay
Nach dem einen oder anderen Glühwein kann euch am nächsten Morgen nicht nur der Kater erwarten, sondern auch mal das Gefühl von Angst und Unruhe. Dieses Gefühl wird auch als Hangxiety bezeichnet. Radio Q-Reporterin Finn-Daike Hempel hat für uns herausgefunden, wie dieses Gefühl entsteht und was dagegen helfen kann.
Die Hypnosetherapie kann eine Alternative zur klassischen Gesprächstherapie darstellen und soll bei verschiedensten körperlichen sowie psychischen Beschwerden helfen. Aber funktioniert Hypnose wirklich? Und wie fühlt es sich an in Trance zu sein? Diese Fragen beantwortet Radio Q-Reporterin Lea Jonitz.
-
Pages