Musik
Page: 12
Mdou Moctar ist ein Sänger, Songwriter und Musiker aus Niger. Gemeinsam mit seiner gleichnamigen Band verbindet er moderne Rockmusik mit den traditionellen Klängen des Tuareg-Volkes. Im “Künstlerporträt” von “Radio Q” gibt Reporter Nick Zimmermann einen kurzen Einblick in das Werk von Mdou Moctar, sowie seinen interessanten Werdegang zum Musiker.
Kein anderer Musiker hat die Kindheit von Radio Q-Reporter Lukas Bleckmann so sehr geprägt, wie Rolf Zuckowski. Zu jeder Stimmung, jeder Festivität, jeder Jahreszeit hat er die passende Musik geliefert und mit der Musik direkt die dazu passende Geschichte. Ob im Kindergarten, beim Lego-Bauen oder auf langen Autofahrten: Rolf Zuckowski war immer dabei. Deshalb hat […]
Ottolien sind eine Indie-Band aus Hannover. Die Brüder Leonard und Jonas Ottolien machen seit 2018 gemeinsam Musik. 2023 spielte die Band auf dem Reeperbahn-Festival in Hamburg. Außerdem erschien das Debütalbum “Wir tun uns so gut weh”. Radio Q-Reporter*in Fiona Höpfl stellt die Band im Bandportrait genauer vor.
“Spotify Wrapped” heißt der Jahresrückblick des Musik-Streaming-Diensts Spotify. Nutzer:innen können dabei ihre am häufigsten gehörten Künstler:innen, Songs und Genres des vergangenen Jahres einsehen. Im Jahr 2023 wurde der personalisierte Musikrückblick um die neue Funktion “Sound Town” erweitert. Bei der Auswahl der Sound Towns werden zwei Faktoren berücksichtigt: die eigenen am häufigsten gehörten Künstler:innen des Jahres […]
Die Klausurenphase steht bevor. Was gibt es da besseres, um sich abzulenken, als Konzerte? Radio Q-Redakteur*in Fiona Höpfl verrät im Beitrag, welche Konzerte bis Anfang Februar in Münster geplant sind.
Die ikonische Deutschrap-Line “In-die-Fresse-Rap, jetzt gibt’s Heckmeck!” wird dieses Jahr 10 Jahre alt! Für Radio Q-Reporterin Linn Bertelsmeier ist das Anlass genug, dem Rapper Haftbefehl – und seiner so charmant definierten Kunst – ein Portrait zu widmen. Es geht um Pulver auf Spiegeltischen, Bass und, ja, auch um das Jugendwort des Jahres 2013.
Was der uralte Beruf des Türmers mit 300 Stufen, einem Kirchturm, Feuersignalen und der Moderne zu tun hat, berichtet uns Radio Q-Reporterin Sina Knecht. Eine Reportage mit Körpereinsatz und vielen interessanten Fragen mit der Türmerin Martje Thalmann.
Im Winter stürmen pünktlich zur Weihnachtszeit die Weihnachtssongs alle Radios. Jeder kennt die alteingesessen Songs und kann mitsingen – ohne dabei auf den Text zu achten. Dabei enthalten genau diese so unschuldig scheinenden Songs sexistische und veraltete Botschaften. Radio Q-Reporterin Marija Jelic erzählt uns in einer Glosse, wie problematisch Weihnachtssongs sein können. Bildquelle: Pixabay, Unsplash
Die britische Band “Easy Life” wurde 2017 in Leicester gegründet. Sie besteht aus Sänger Murray Matravers, Schlagzeuger Oliver Cassidy, Bassist Sam Hewitt, Gitarrist Lewis Berry und Keyboarder Jordan Birtles. Die Band spielt eine einzigartige Mischung aus Indie-, Pop- und R’n’B-Musik. “Easy Life” zeichnet sich durch eingängige Melodien, intelligente Texte und einen vielseitigen musikalischen Ansatz aus. […]
Singer-Songwriterin Mia Morgan aus Kassel präsentiert ihre neue Single “Mitten in den Massen”. Im Song erzählt die Indie-Künstlerin zwischen pochendem Beat und Synthie-Pop-Melodien von einer einsamen Club-Nacht in der Großstadt. “Radio Q”-Reporterin Anika Hagen stellt die Sängerin genauer vor. Die Songtexte von Mia Morgan bewegen sich zwischen Lyrik und Feminismus – mit ihrer Kritik am […]