Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 22:00

Current show

Moebius

00:00 22:00


Münster

Page: 59

Im Zuge der Pride-Woche erinnern wir uns an die Anfänge der Gleichberechtigungsbewegung in Münster. Reiner Plein gründete 1971 die Gruppe “Homophile Studenten Münster” – kurz HSM – und versammelte ein Jahr später 200 Männer in den Straßen Münsters zur ersten Demo für Schwulenrechte in der Geschichte der BRD. Radio Q-Reporterin Louisa Schmeing hat mit einem Mitglied […]

Auch dieses Jahr gibt es nur vereinzelt physische Festlichkeiten wie den Christopher Street Day oder Pride-Parades: Feiern geht aber auch digital!

Münster ist auch bekannt als die ,,Fahrradhauptstadt Deutschlands”. Doch schaut man genauer hin, stellt man fest: Die Stadt Karlsruhe hat den bundesweiten Fahrradklimatest des ADFC 2020 für sich entschieden. Ist Münster nun also doch nicht so weit vorne, wie allgemein angenommen wird?

Solidarische Landwirtschaft statt Supermarkt. Ernteanteil statt Einkaufsbummel. Radio Q-Reporterin Charlotte de Alwis hat den Durchblick und spricht für euch mit Christiane Bez vom Solawi-Hof Entrup 911 hier bei uns um die Ecke.

Diesen Sommer müssen wir wieder auf die meisten großen Festivals verzichten. Dennoch sinken die Inzidenzwerte und erste Schritte zur Normalität müssen durch Pilotprojekte, etwa ein Docklands Festival in Münster in reduzierter Form, ausprobiert werden. Nur so erhält die Kulturszene die Chance, sich von den letzten Monaten zu erholen. Radio Q-Reporter Moritz Menke hat sich mit […]

In der Elefantenrunde diskutieren die Spitzenkandidierenden für das Studierendenparlament über das, was Studierende bewegt.

Sportstudierende haben das Projekt ,,MünsterMovesGreen” ins Leben gerufen. Wer umweltschützende Maßnahmen mit sportlichen Aktivitäten verbindet, kann Preise gewinnen. Hinweis: In dem Beitrag wird vorgeschlagen, Blumensamen zu verstreuen. Ein aufmerksamer Hörer hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass es sich dabei um heimische Blumenarten handeln sollte, die das Ökosystem nicht durcheinander bringen.

Für eine “Freiheit von Forschung und Lehre gegen ideologisch motivierte Einschränkungen”: Nach diesem Leitgedanken gründete sich im vergangenen Jahr das Netzwerk Wissenschaftsfreiheit. Dieses Bündnis von Professor*innen sieht die Freiheit der Forschung in Deutschland bedroht – doch ein Blick auf die Webseite des Netzwerks lässt viele Fragen offen. Radio-Q-Reporter Philipp Saukel taucht in das Netzwerk ein […]

Die Temperaturen steigen langsam und immer mehr Menschen zieht es zum Kanal. Dabei ist vielen kaum bewusst, wie es im Kanal, also Unterwasser, aussieht. Radio Q-Reporter Lando Derouaux war zu Besuch bei einer Berufsgruppe, die das ganz genau weiß: die Feuerwehrtaucher:innen der Berufsfeuerwehr Münster.

Schlussmachen per SMS ist billig und über WhatsApp sogar kostenlos: Der SPD-Ratsherr Kersting erteilt seiner Partei eine scharfe Abfuhr. Was jetzt?