Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Münster

Page: 37

Ein von Blumen umhülltes Mikro, ein voll belaubter Baum und der Hintergrund getaucht in eine digitale Leinwand. Alles ist schön. Und nichts tut weh. Die Band lässt die ersten Töne des Intros an diesem 10. Dezember durch die Halle Münsterland klingen, Benjamin Griffey betritt die Bühne und das Publikum wird zur euphorisierten Masse.
Musikredakteurin Neele Hoyer war für Radio Q mit dabei.

Anlässlich des AfD-Neujahrsempfangs im Münsteraner Rathaus ruft das “Kein Meter den Nazis” Bündnis zur Protestkundgebung auf. Radio Q-Reporter Tobias Oetzmann berichtet live für uns vor Ort.

Die AfD hält im Münsteraner Rathaus ihren Neujahrsempfang ab. Eingeladen wurden auch der thüringer Parteivorsitzende und offizielle Faschist Björn Höcke und der umstrittene Fraktionsabgeordnete Christian Blex.Was ihr über diesen Empfang wissen solltet und welche Gegendemonstration geplant ist, erzählt euch Radio Q-Reporterin Paula Klüver in diesem Beitrag. Bild: Deike Terhorst

Wenn du eine Zeitreise unternehmen könntest: Wo würde die hingehen? Bei dieser Frage denken die aller wenigsten an das Jahr 1973. Momentan ist es auch in Münster möglich, eine kleine Zeitreise zu unternehmen, nämlich im Stadtmuseum. Da gibt es jetzt eine Fotoausstellung “Münster vor 50 Jahren”. RadioQ Reporterin Anna Winkler war vor Ort und hat […]

Was haben Ex-One Direction Mitglied Zayn Malik und Jimi Hendrix gemeinsam? – den Song “Angel”! Zu Hendrix’ 80. Geburtstag bringt das Musik-Label “Sony Music” die beiden Musiker in einem Feature zusammen. Radio Q-Musikredakteur Julian Wortmann mit einem Kommentar über das Erbe verstorbener Musiklegenden.

Ein BWL-Prof mit YouTube-Account und Meditationen vor der Vorlesung. FH-Professor Olaf Arlinghaus war bei uns zu Gast. Was Schwertfische und Quallen mit seiner Lehrphilosophie zu tun haben und warum Studierende für ihre Karriere feiern gehen sollten, hört ihr hier:

Psych Kebap – Ein in Acid marinierter Grillspieß. Der Verzehr wird zur warmen Jahreszeit empfohlen und immer dann, wenn man sich diese herbeisehnt. Begleitet werden sollte das Mahl mit anatolischem Psychedelic Rock und Folk . Hier werden die Jahrgänge der 70er empfohlen, was nicht heißt dass, auch atkuelle Sounds fabelhaft zu dieser exquisiten Liebhaber-Speise passen. Ein […]

In Zeiten von Krisen, steigenden Mieten, Heiz- und Lebensmittelkosten soll es auch finanzielle Unterstützung für uns Studierende geben. Ob es sich dabei wirklich um eine Entlastung handelt oder eher eine Alibi-Maßnahme, kommentiert Radio Q-Reporter Maurice Glaub.

Einen Kometen mit bloßem Auge sehen, das wär’ was! Ende Januar habt ihr die Chance dazu. Ihr könnt die ersten Menschen seit 50.000 Jahren sein, die den Kometen C/2022 E3 mit bloßem Auge sehen. So lange war dieser nämlich nicht mehr so nah an der Erde. Radio Q-Reporterin Emily Dirks erzählt euch alles, was ihr […]

Viele Studierende wohnen in Wohnheimen und erhoffen sich ein gemeinschaftliches Zusammenleben. Das Leben in einem Wohnheim ist jedoch keine Garantie gegen Einsamkeit. Unsere Radio Q-Reporterin Lisa Hellenkamp hat sich genauer mit dem Thema beschäftigt und erklärt uns auch, was man selber gegen die Einsamkeit in Wohnheimen unternehmen kann.