Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Münster

Page: 22

Sprecht oder lernt ihr eine Fremdsprache und wollt eure Kenntnisse unter Beweis stellen? Dann bietet der Parlana Language Exchange die perfekte Möglichkeit für euch. Denn dort könnt ihr sowohl mit anderen Lerner*innen als auch mit Muttersprachler*innen fast alle Sprachen sprechen, die das Herz begehrt. Wie genau das Event abläuft, erzählt euch Radio Q Reporterin Carolin […]

Wer liebt es nicht? Kunst, Fashion, was leckeres zu Snacken und dabei zwischen den Ständen umher zu schlendern. Am Wochenende fand der Design Gipfel statt und erfüllte genau diesen Wunsch für Kunstliebhaber*innen. Wie es dort aussah und was ausgestellt wurde hat sich Radio Q-Reporterin Gesine Schweiger für euch angeguckt 

Seit einigen Wochen geht es an kalten Wintertagen an der Pleistermühlenbrücke am Kanal hitzig zu. Dort stößt eine geplante Baumaßnahme auf Widerstand und Protest von Anwohner*innen und Bürger*innen. Die Protestierenden besetzen Bäume und halten Mahnwachen, sodass der Ausbau des Kanals vorerst zum Erliegen kommt.  Doch erstmal zurück auf Anfang und um was geht es eigentlich? […]

Sich auf die Weihnachtszeit einstimmen, besinnlicher Musik lauschen und gleichzeitig etwas Gutes tun. Radio Q-Reporterin Jil Koch war beim Benefizkonzert des Posaunenchors der Uni Münster am 1.Advent und was sie dort für Einblicke bekommen hat, hört ihr hier!

Der Verein ein Rucksack voll Hoffnung- Radio Q-Reporterin Sina Knecht berichtet über verschiedene Möglichkeiten, wie man Wohnungslose Menschen im Winter unterstützen und nicht benötigte Kleidung spenden kann . 

Immer mehr Menschen treten aus der Kirche aus. Doch ist der Austritt selbst ein kleiner bürokratischer Akt. Darauf, wie ein Kirchenaustritt abläuft, welche Rolle dabei 30€ spielen und wie das Justizministerium involviert ist, geht Radio Q- Reporterin Roxy Zambon in ihrem Kommentar ein.

In dieser kulturwissenschaftlichen Analyse des Hits “Scatman” wird der Antwort auf die Frage nach außerirdischer Existenz einen Schritt näher gekommen. Maximilian Wunschik und Marlena Buschmann analysieren interessante Indizien und gehen dem Ursprung Scatmans einmal genauer auf den Grund. Bild: pixabay/ Daniela Realpe

Im Zuge des hundertsten Geburtstag des Radios findet in Münster eine große Diskussionsrunde zum Thema “freies Radio” statt! Worum genau es da geht und alle wichtigen Infos hat Radio Q-Reporter Justus Bergerhoff für euch in diesem Beitrag gesammelt.

Immer noch sterben fast 1000 Menschen jährlich an Aids. Um darüber aufzuklären und zu sensibilisieren gibt es den Welt-Aids-Tag am 01. Dezember. Zu diesem Anlass hat sich Radio Q Reporter Pascal Gunkel die Aidshilfe Münster genauer angeschaut. Was ihre Arbeit ist und warum das Thema heute noch relevant ist, erfahrt ihr hier!

Münster muss klimagerechter und grüner werden. Deshalb möchte der Verein „Grün statt Grau“ Flächen in Münster entsiegeln und naturnah gestalten. Warum das nicht nur positive Effekte auf die Natur, sondern auch auf die Gesellschaft hat, hat Radio Q-Reporter Tom Steckelbruck für euch herausgefunden.