Hochschulsport
Sportliche Vielfalt und eine bunte Mischung von Hip-Hop und Lyrical-Dance bis zum Trampolin-Springen: Im Januar fand wie jedes Jahr die überall beliebte Hochschulsportschau statt. Radio Q-Reporter Mel Kinkel hat sich unter die Zuschauenden gemischt und nimmt euch mit durch einen Abend geprägt von Vorfreude, sportlichem Ehrgeiz, nostalgischen Erinnerungen und jeder Menge warmen Waffeln und Glühwein. […]
Am 2. & 3. Dezember lud der Hochschulsport Münster wieder zum Nikolausturnier ein! Was es mit dem Turnier auf sich hat und wo Teilnehmende mit mehr als 500km Anfahrt übernachten können, das erklärt uns Radio Q – Reporterin Svenja Friedrichs. Sie war vor Ort und hat mit den Veranstaltenden über das Turnier und seine fast […]
Um im kunterbunten Potpourri des Hochschulsportangebots nicht den Überblick zu verlieren, stellen wir euch hier bei Radio Q immer wieder Sportarten vor. Radio Q-Reporterin Sofie Beisemann hat für euch beim Capoeira teilgenommen und erzählt was ihr über den brasilianischen Kampftanz wissen müsst. Bild: Nigel SB Photography / unsplash Soundcloudbild: nicolasmacdonald / pixabay
Leider wahr: Frauen sind heute immer noch eine vulnerable Gruppe in unserer Gesellschaft. Um ihnen Raum zu geben, über Erfahrungen zu sprechen, sich aber vor allem auch bei Übergriffen oder unangenehmen Situationen zur Wehr setzen zu können, bietet der Hochschulsport den Kurs “Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Frauen” an. Doch wie sieht es mit anderen Gruppen […]
Mal eine andere Sportart ausprobieren, die gleich zwei Aktivitäten verbindet? Beim Kanupolo wird gepaddelt und gepasst – ein Sport, der es in sich hat. Radio Q-Reporterin Emily Kaffka war beim Training auf dem Kanal dabei und hat sich selbst ins Boot gesetzt.
Die neue Saison der WWU-Fußball-Liga ist in vollem Gange. Radio Q-Reporterin Nadine Pothen war da und hat von den Spielern und Mitgliedern des Hochschulsports erfahren, warum man nicht fußballbegeistert sein muss, um die Stimmung bei den Turnieren genießen zu können. Bildquelle: Hochschulsport Münster
Die WWU- Beach- Liga ist am Montag gestartet. Was gibt´s Besseres als bei gutem Wetter Beachvolleyball zu zocken? Radio Q-Reporterin Lisa Przybilla war vor Ort und hat bei den Studis nachgefragt. Wie genau läuft das Turnier ab? Und was sind die Regeln? Wer bekommt die heißbegehrte Krone der Beachvolleyballer:innen?
Wolltet ihr euch auch schon immer mal kopfüber durch die Welt bewegen? Die Möglichkeit dazu gibt’s tatsächlich beim Hochschulsport: Es geht um’s Rhönrad fahren. Radio Q-Reporterin Paula Gockel sich das Ganze für uns mal angeschaut und auch gleich den Selbstversuch gewagt.
Am Wochenende empfingen die WWU Baskets den Tabellenzweiten aus Wolmirstedt. Wie es ausgegangen ist und was die kommenden Wochen für Münsters Basketballer bereithalten, verrät euch Radio Q-Reporter Tobias Weingarten