#Gesundheit
Wie ist das, wenn die Gedanken ständig ums Essen kreisen? Morgens, mittags, abends, immer? Und ist Essen wirklich das Einzige, was magersüchtige Menschen beschäftigt? Radio Q-Reporterin Wenke Feldmann spricht über die Krankheit und ihre Stigmatisierung. An dieser Stelle eine Triggerwarnung an alle Betroffenen oder vulnerablen Menschen: Der folgende Beitrag thematisiert Essstörungen. Bild: Pixabay
In den letzten Tagen sind etwa 52 Millionen Briefe mit Wahlunterlagen zur Sozialwahl in deutsche Briefkästen geflattert. Es ist die drittgrößte Wahl in Deutschland, trotzdem haben bei der letzten Sozialwahl nur etwa ein Drittel der Wahlberechtigten teilgenommen. Denn viele wissen gar nicht über die Sozialwahl Bescheid. Radio Q-Reporterin Jelis Hoedtke erzählt, wer da überhaupt gewählt […]
-
Pages