EU
Bei der EU-Wahl haben die CDU/CSU und die AfD bei den 16 bis 25-Jährigen den ersten Platz belegt. Die Grünen haben indessen deutlich an Zustimmung verloren. Woran kann das liegen? Mögliche Gründe hierfür beleuchtet Radio Q-Reporterin Sarah Henkes für euch.
Am 09. Juni sind Europawahlen. Doch was ist eigentlich die Europäische Union? Wie die EU gegründet wurde und wie ihr Werdegang bis heute ist, erklärt euch Radio Q-Reporterin Natalie Voß. Quellen: Pixabay/Pixabay
Die EU feierten den ersten Schritt ihrer Begründung. Durh ihre Entstehung sollte die lange Tradition blutiger Kriege, die seit jeher durch Europa wüteten, endlich beendet werden. Doch wie verhält sich die EU, wenn der Frieden Europas bedroht ist? Darüber berichtet Radio-Q-Reporterin Jolanda Karakus.
In der Ausgabe vom 23.05. von Politik mit Soße haben wir über United States of Europe gesprochen. Zuerst haben wir uns den ersten Verfassungsvertrag der EU angeschaut und uns dann angesehen, wie die Stimmung in Europa zu Europa ist. Danach wurde diskutiert: Wollen wir United States of Europe oder eher nicht? Ist das die Zukunft […]
-
Pages