amerika
“Happy 4th” wünschen sich die Amerikaner*innen an ihrem Unabhängigkeitstag und veranstalten gigantische Paraden und Feuerwerke. Woher der Jahrestag kommt und warum er für US-Bürger*innen eine so große Bedeutung hat, erklärt Radio Q-Reporterin Laura Meyer. Bildquellen: unsplash, pixabay
Üppig gedeckte Tische, ausgelassene Stimmung, riesige Truthähne. Das sind wahrscheinlich die Assoziationen, die viele von euch mit Thanksgiving verbinden. Woher das Fest ursprünglich kommt, welche Bedeutung das Fest für Amerikaner*innen hat und warum wir den Tag durchaus kritisch betrachten sollten, hat Radio Q Reporter Maurice Glaub für euch recherchiert.
Die US-Wahl bewegt nicht nur die Bürger*innen von Amerika, auch im Rest der Welt ist sie ein viel diskutiertes Thema. Bei Politik mit Soße haben wir uns am Wahlabend etwas genauer mit Trump, Biden und allem drum rum beschäftigt. Worum wird bei der Briefwahl gestritten? Was würden vier weitere Jahre Trump bedeuten? Und wer sind […]
-
Pages