Blog
Page: 92
Prag, die Hauptstadt der Tschechischen Republik, ist eines der beliebtesten Städtereiseziele in Europa. Was bietet die Hauptstadt unseres Nachbarlandes wirklich? 518 Kilometer Luftlinie trennen die Hauptstadt der Tschechischen Republik und Münster voneinander. Radio Q-Reporter David Wigger hat sich die Stadt mal etwas genauer für uns angeguckt. Foto Xiaofen P via unsplash
Immer mehr Menschen ernähren sich flexitarisch, vegetarisch oder sogar vegan. Mit 8 Millionen Deutschen isst aktuell jede 10. Person in Deutschland kein Fleisch. Aber wie sieht das eigentlich in den Münsteraner Mensen aus? Wie viele Fleischgerichte werden gegessen und funktioniert nachhaltiger Fleischkonsum? Radio Q-Reporterin Elisabeth Theodoropoulos hat sich genauer mit dem Fleischkonsum in der Mensa […]
Schach hat während der Pandemie einen regelrechten Boom erfahren. Doch woher kommt Schach eigentlich und welche Historie hat das weltbekannte Spiel auf dem Buckel? Radio Q-Reporterin Carla Ginten hat sich mit der Geschichte des Schachs genauer beschäftigt.
Prüfungsangst, Schlafprobleme oder Stress in der WG – Situationen, die viele Studierende kennen. Die neue psychologische Beratung des AStA der Uni Münster bietet Unterstützung in solchen schwierigen Lagen. Radio Q-Reporterin Kira Sawilla hat mehr Informationen über das Angebot.
Der 29. November ist der “International Throw Out Your Leftovers Day” – ein Tag, der Lebensmittelverschwendung und sinnvolle Resteverwertung in den Mittelpunkt rücken soll. Wertvolle Tipps, um das beste aus den eigenen Essensresten herauszuholen, hat Radio Q – Reporterin Clara Spickernagel.
Vintage-Kleidung ist im Trend und immer mehr Menschen kaufen in Secondhand-Läden oder Online-Portalen. Der Großteil der Kaufenden begründet das mit Gründen der Nachhaltigkeit. Doch was schädlich an dem Trend sein könnte, könnt ihr von Radio Q-Reporterin Leonie Schülting erfahren.
Viele wissen nicht, dass es einige Straßen gibt, deren Namensgeber*innen den Nationalsozialismus aktiv unterstützt haben. Wie die Stadt Münster mit diesem Problem umgeht und was getan wurde, damit hat sich Radio Q-Reporterin Lilly Bortsch beschäftigt.
Tim Kosel spielt für die Basketball Mannschaft Bring It On Ballers.Im Radio-Q Interview erzählt er von seiner Karriere als Sportler, vom Training neben seinem Studium, vom Mannschaftsritualen und seinen Zielen.
In der Abschlusserklärung der Klimakonferenz in Glasgow wurden neue Ziele gesteckt. Offen bleibt, was das konkret für Städte, Kommunen und BürgerInnen bedeutet. Radio Q-Reporterin Hannah Hofer hat sich informiert, wie Münster die Ziele zum Klimaschutz umsetzen möchte. Bild: Sashgo/pixabay