Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

12:00 18:00

Current show

Moebius

12:00 18:00


Blog

Page: 86

Am 15. Mai wählt NRW einen neuen Landtag. Was wird sich für uns Studierende ändern? Bleibt der Semesterbeitrag? Wie werden Wohnheimplätze bezahlbar? Und wie viel wird in digitale Lehre investiert? Wir haben der CDU, SPD, FDP, den Grünen und die Linke diese Fragen gestellt und nach weiteren Ideen und Konzepten für NRWs Hochschulen gefragt. Außerdem: […]

Nach zwei Jahren Pandemie geht die Uni Münster, so wie viele andere Hochschulen in NRW, wieder zum Normalbetrieb über. Die meisten Studierenden finden das gut, aber gibt eigentlich auch Argumente die dagegen sprechen? Damit hat sich Radio Q – Reporterin Clara Spickernagel auseinandergesetzt.

Das Sommersemester hat gerade angefangen, die Temperaturen steigen – und seit Kurzem auch die Mensapreise. Das zumindest nehmen viele Studierende so wahr, seitdem das Studierendenwerk das Menüsystem in den Münsteraner Mensen umgestellt hat. Aber wird wirklich alles teurer? Und warum überhaupt diese unangekündigte Veränderung? Die Antworten auf all diese Fragen tischt euch Radio Q-Reporterin Jasmin […]

Warum kosten Rasierer für Frauen mehr als für Männer? Wie hilft Luisa, wenn Frauen in einer Bar belästigt werden? Und wieso feministischer Kampftag und nicht Weltfrauentag? Das und noch mehr erfahrt ihr in den Beiträgen rund um den internationalen feministischen Kampftag.

Dass BDSM sich als gängige Vorliebe etabliert hat, ist spätestens seit “Fifty Shades of Grey” kein Geheimnis mehr. Offen darüber zu sprechen, stellt allerdings immer noch ein ziemliches Tabuthema dar. Um nicht mehr alleine über’s Knebeln zu knobeln, gibt es Orte wie den BDSM-Stammtisch in Münster. Dort können sich Interessierte alle Fetische auftischen und sich […]

Peitschenhiebe im Spielzimmer. So sieht BDSM in Filmen wie Fifty Shades of Grey aus. Aber wie realistisch sind solche Darstellungen? Radio Q-Reporterin Paula Gockel hat herausgefunden, dass einiges mehr hinter der BDSM-Community steckt. Es geht um Werte, Verantwortung und Grenzen.

Erst seit Jahresbeginn stuft die WHO BDSM nicht mehr als psychische Krankheit ein. Wie es überhaupt zu dieser Einstufung kam und was das für BDSMler*innen bedeutet, das hat sich Radio Q-Reporterin Leonie Schülting angeschaut.

Wohnungslosigkeit betrifft in Deutschland über 300.000 Menschen. Manche Schätzungen gehen sogar von mehr aus. Die allgemeine Tendenz wird in jedem Fall als steigend erachtet. Um das zu bekämpfen, gibt es das Housing First-Projekt.Damit wurden in Finnland schnell Erfolge in Form von einer stark sinkenden Anzahl an wohnungslosen Personen erzielt. Hier in Münster gibt es aber […]

Tief durchatmen – und los geht’s! Wir haben es alle schon mal irgendwann gehört – „Atme einfach einmal tief durch”. Aber warum soll das eigentlich helfen?  Wenn wir tief durchatmen, atmen wir bewusst. Das können wir auch im Alltag trainieren – und dadurch entspannter werden. Radio Q-Reporterin Hannah Hofer besucht euch am Schreibtisch und ihr erfahrt, […]

Die Kartoffel – vor allem in Deutschland ein Grundnahrungsmittel. Ob als Bratkartoffeln, Fritten oder Chips, die gute Erdknolle begleitet unser Geschmacksleben schon lange. Bei einem Schönheitswettbewerb belegen krumme Kartoffeln allerdings den letzten Platz. Gemüse und Obst landet im Müll, weil es nicht ästhetisch genug für uns ist. Was hat das aber für Auswirkungen? Radio Q-Reporterin […]