Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 22:00

Current show

Moebius

00:00 22:00


Blog

Page: 85

Wer noch nicht vom Foodtruck des Münsteraner Studierendenwerks gehört hat, der verpasst was. Der Foodtruck bringt euch warmes Mittagessen da hin, wo keine Mensa ist. Wo ihr den Foodtruck findet und was ihr dort Leckeres bekommt – das erzählt Radio Q Reporterin Paula Klüver in diesem Beitrag. Transparenzhinweis: Das Studierendenwerk Münster sponsert den Verein Radio […]

Hochschulpolitik kann ein bisschen verwirrend sein – manchmal verliert man einfach den Überblick. Unsere Radio Q-Reporterin Saskia Craiu erklärt euch eines der wichtigen Gremien: die Fachschaftsvertretung. Bildquellen: Kampus Production; Edmond Dantès

Mehr Fachkräfte, bessere Ausbildung und Entlastung: Die Belegschaften aller Unikliniken in NRW befinden sich im Moment im Streik, um genau für diese Ziele zu kämpfen. Warum es so wichtig ist, dass es schnell zu dem geforderten “Tarifvertrag Entlastung” kommt und wirklich alle Arbeitsgruppen dabei berücksichtigt werden sollen, hat Q-Reporterin Nina Lennartz am Streikposten am UKM […]

Wenn ihr eure Stimme fürs Studierendenparlament abgeben möchtet, könnt ihr dies nur in Präsenz oder per Briefwahl tun – online geht das leider nicht. Und das, obwohl die Senats- und Fachbereichratswahlen zeitgleich online durchgeführt werden. Warum das so ist, das hat sich Radio Q – Reporterin Clara Spickernagel auch gefragt und sich mal umgehört. Bildquellen: […]

Welche Talente habe ich? Wie viel Zeit kann ich aufbringen? Wen will ich unterstützen? Wenn ihr Lust habt euch ehrenamtlich zu engagieren, findet ihr online eine Vielzahl an Angeboten. Radio Q-Reporterin Nadine Pothen hat Tipps für euch, wie ihr die passende Stelle findet. Bildquelle: Pexels cottonbro Quelle: Pexels cottonbro

In dieser Woche sind StuPa-Wahlen. Neben dem Studierendenparlament werden auch die studentischen Vertreter:innen in den Fachbereichsräten gewählt. Radio Q-Reporterin Friederike Hagemeier erklärt euch, was in den Fachbereichsräten entschieden wird und warum ihr auch eure Stimme für den FBR abgeben solltet. Wählen geht dieses Jahr für den FBR nur ONLINE bis Donnerstag, 15.06.2023, 10:00 Uhr. Hier […]

Heute ist der 1. Juni und internationaler Kindertag! Aber gibt es nicht auch den Weltkindertag? Ja, aber wieso überhaupt und was die Kids selbst zu ihrem Ehrentag sagen, das hat Radio Q-Reporterin Lisa Przybilla mal nachgefragt. Bildquelle: Unsplash

Horrorgeschichten über böse Hexen mit teuflischen Fähigkeiten. Aus ihnen spricht die Angst weißer hetero Cis-Männer vor selbstbestimmten Frauen*. Die Autorin Svenja Viola Bungarten dreht schonungslos patriarchale Narrative um und nimmt das traditionelle Frauenbild der Kirche komplett auseinander. Sie erzählt die wahren Horrorgeschichten in ihrem Stück, das überschreibt, das respektlos ist, das sich seine Wut erlaubt […]

Am 30. Mai ist Weltnichtrauchertag und Radio Q-Reporterin Luisa Meise hat sich mit den Folgen von Rauchfreiheit befasst. Dieses Jahr steht der Weltnichtrauchertag unter dem Motto “Save (y)our future”. Wenn ihr also wissen wollt, wie ihr durch den Verzicht auf Tabak euch, eurem Geldbeutel und eurer Umwelt etwas Gutes tun könnt, dann hört rein!

Therapie kann oft ein hilfreiches Mittel sein, um auf die eigene mentale Gesundheit zu achten. Doch sich zwischen wochenlangen Wartelisten und unterschiedlichen Therapieansätzen zurechtzufinden ist gar nicht so einfach. Verhaltenstherapie, das war doch dieses Ding mit Kognition und Hausaufgaben? Und hatte Tiefenpsychologie nicht irgendwas mit Sigmund Freuds Mutterkomplexen zu tun? Radio Q-Reporterin Larissa Belz klärt […]