Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

12:00 18:00

Current show

Moebius

12:00 18:00


Blog

Page: 84

Die Bundesregierung will uns für die hohen Energiekosten entlasten und führt für 3 Monate ein deutlich vergünstigtes Ticket für den ÖPNV ein. Für 9 Euro Bahn fahren klingt doch erstmal wunderbar. Radio Q-Reporter Finn Walter nimmt das Ganze mal etwas genauer unter die Lupe.

Ist Münster cool genug, allen Menschen das “oben ohne” Baden im Freibad zu erlauben? “No nipples are free until all nipples are free” ist die Lehre aus Göttingen. Mal ehrlich: Warum gilt es als normal, dass Brüste eine Belästigung darstellen? Radio Q Reporterin Anja Wensing geht der SCHOCKIERENDEN Nacktheit auf den Grund.

Beim Wechseln der Unigebäude legen die Studierenden Münsters täglich einige Kilometer zurück. Auch überrascht es nicht, dass Münster als Fahrradstadt bei der bundesweiten Initiative “Stadtradeln” mitmacht.Was das genau ist und wie ihr eure Fahrradstrecken hier nutzen könnt, erklärt euch Radio Q-Reporterin Leonie Schülting. Copyright: Klima-Bündnis, Pressefoto Stadtradeln

Heute, am 10. Mai, wurde eine Zeitlang der „Tag des freien Buches“ begangen. Hintergrund sind die Bücherverbrennungen des Jahres 1933. Unter dem Einfluss des NS-Regimes wurden auch hier in Münster Bücher verboten und verbrannt. Damit das nicht in Vergessenheit gerät, hat Radio Q-Reporterin Luisa Meise nachgehakt. Fotonachweis: Stadtarchiv Münster

Die Landtagswahl NRW steht kurz voraus und die Stadt ist gefühlt tapeziert mit Wahlplakaten. Doch eine Woche vor der Wahl tauchen gefälschte Die Grünen Plakate in der Münster auf. Was es damit auf sich hat, damit hat sich Radio Q Reporterin Alena Henning beschäftigt.

Gewerkschaften haben seit dem 19. Jahrhundert in historischen Kämpfen schon so einiges für Arbeitnehmer*innen erkämpft. Wir verdanken ihnen zum Beispiel bezahlten Urlaub oder die 40-Stunden-Woche. Aber was machen Gewerkschaften eigentlich und welche Rolle spielen sie heute noch? Und wann lohnt sich die Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft für Studierende? Radio Q-Reporterin Hanna-Maria Paul hat nachgeforscht.

Der Film ,Memoria’ hat den Preis der Jury auf dem internationalen Filmfestival in Cannes gewonnen. Von der Presse wurde der Film in den hoch gelobt, beim Publikum stößt der Film jedoch eher auf gemischte Gefühle. Radio Q-Reporter Patrick Dietz berichtet in seinem Beitrag darüber, was wirklich hinter ,Memoria’ steckt. Musik:Night on the Docks – Sax […]

Das GOP Varieté-Theater in Münster hat ein neues Programm: “Wilderness – Treffen im Wald”. Radio Q-Reporterin Paula Gockel hat die Show für uns mal ausgecheckt und berichtet von wahrhaftig “wilden” Eindrücken. Ihr Fazit: Kann man mal machen!

Braunbären, Plattenbauten und Technik-Startups. Wie das zusammenpasst, erzählt euch Radio Q-Reporter Erik Antfang. Eine kleine Q-Postkarte aus der Hauptstadt von Estland.

Heute (04.0.5.) ist Star Wars Day! May the Fourth be with you! Über das Star Wars Universum wurde ja schon viel philosophiert, aber nun meldet sich die Theologie zu Wort. Es gibt einen theologischen Podcast an der Uni Münster über Star Wars. Wie kommt es zu dieser Verbindung? Das hat sich auch Radio Q-Reporterin Marisa […]