Blog
Page: 41
Rapper Montez schaffte 2021 mit seinem Song “Auf & Ab” den Sprung an die Spitze der deutschen Single-Charts. Nach einem gewonnenen Newcomer-Contest trat er 2013 auf dem Rap-Festival “Splash!” auf – direkt vor US-Superstar Kendrick Lamar. Doch danach fiel Montez in eine Sinnkrise. Radio Q-Reporter Fabian Jung fasst zusammen, was Montez in dieser Zeit erlebt […]
Seit einigen Monaten ist das KI-System ,,Chat GPT’’ online und seitdem nicht mehr weg zu denken von den Bildschirmen vieler tech-begeisterter Nutzer*innen. Was sich hinter dem Hype um die künstliche Intelligenz verbirgt und ob uns das Uni-Leben durch einen digitalen Alles-Wisser in Zukunft vereinfacht wird, hat Radio Q Reporterin Aleyna Karakurt für uns herausgefunden. Bildquellen: […]
Wir alle haben schon mal das Maestro-Logo gesehen. Doch in den letzten Tagen liest man immer wieder, dass das System nun endet. Doch was hat es damit auf sich? Damit hat sich Radio Q-Reporter Felix Glöckner beschäftigt.
Seit Ende Mai werfen immer mehr Frauen dem Rammstein- Frontsänger Till Lindemann übergriffiges Verhalten nach oder während seiner Konzerte vor. Gleichzeitig wächst auch die Diskussion im Internet über Täter und Opfer gleichermaßen. Radio Q- Reporterin Imke Telkmann bewundert in ihrem Kommentar den Mut der Frauen und ruft zu mehr Solidarität auf.
Die Pronomen von anderen können wir nicht erahnen. Aber, was ist, wenn ich sie von Anfang an richtig beachten möchte? Warum nicht eine Welt schaffen, in der wir uns direkt mit Namen und Pronomen vorstellen. In diesem Kommentar hat sich Radio Q-Reporterin Kristina Höser diese Welt mal ausgemalt.
Unsere Gesellschaft ist stark nach Heterosexualität geordnet: ob in Werbung, Film oder Fernsehen – zu sehen sind meist Hetero-Paare. Um Queerness zu finden, muss man dann doch den ein oder anderen Stein umdrehen. Das Phänomen der systematischen Standardisierung von Heterosexualität in der Gesellschaft trägt einen Namen – die Compulsory Heterosexuality. Radio Q-Reporterin Elisa Englisch hat […]
Interpol war dieses Jahr für 3 Konzerte in Deutschland und diese Gelegenheit hat Radio Q – Musikredakteur Leon Almes genutzt, um einmal über das Debütalbum der Indie Rock Band aus dem Jahr 2002 zu reden.
Die Britpop-Band Blur hat nach 8 Jahren wieder einen Song herausgebracht und das hat sich Radio Q-Musikredakteur Leon Almes zum Anlass genommen, um sich den Inhalt des Songs mal genauer anzuschauen.