Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 22

Am 28. Mai ist „Weltblutkrebstag“. Ein Tag, um auf die wichtige Bedeutung von Stammzellspenden aufmerksam zu machen. Besonders junge Spender*innen sind gefragt, sich in einer Spenderkartei registrieren zu lassen. Wie eine Stammzellspende abläuft und welche Risiken dabei beachtet werden müssen, erklärt euch Radio Q-Reporterin Sina Rößmann im Interview mit Prof. Dr. Schliemann, Bereichsleiter der Leukämie […]

Noch sind es etwa acht Wochen bis zum Beginn der Olympischen Sommerspiele in der französischen Hauptstadt Paris. Doch obwohl die Stadt sich nach außen alle Mühe gibt, haben die Pariser*innen Bedenken. Angst vor beispielsweise Menschenmassen oder eingeschränkter Sicherheit überwiegen gegenüber der Vorfreude. Radio Q-Reporterin Wenke Feldmann aus Paris. Bilder: Wenke Feldmann

Social Media ist schon lange nicht mehr nur ein Netzwerk zum Austauschen von Nachrichten oder lustigen Memes. Politische Inhalte haben schon länger ihren Weg auf diverse Plattformen geschafft. Das merken nicht nur wir, aber auch politische Akteure, die den Algorithmus nutzen, um politische Ziele zu erreichen. Wie gefährlich das sein kann, was das für Konsequenzen […]

Hast du schon mal von dem Begriff Spökenkieker gehört? Die Bedeutung von diesem und ähnlichen Begriffen, kannst du jetzt im Stadtmuseum Münster herausfinden. Denn hier wartet die Wanderausstellung “Was heißt hier Minderheit?”. Die Ausstellung gibt Einblick in das Leben der vier anerkannten Minderheiten in Deutschland. Radio Q-Reporter Malte Mühlich war vor Ort und hat sich […]

Die Kultserie FRIENDS feiert in dieser Woche vor allem in den USA großes 30-jähriges Jubiläum. Die Serie wurde 1994 über Nacht berühmt und hat viele Generationen maßgeblich beeinflusst. Doch wie aktuell ist die Serie heutzutage noch? Von welchen Vorurteilen ist die Serie geprägt? Wie fortschrittlich war sie vielleicht auch zu der Zeit? Das hat sich […]

Jedes Semester versuchen zahlreiche Studierende, einen Platz in diesem HSP-Kurs zu ergattern:  es geht ums Fechten, einen Sport, über den viele, außer vielleicht zu Olympia, kaum etwas mitbekommen. Radio Q-Reporterin Laura Meyer erzählt über diesen faszinierenden, traditionsreichen Sport und wie es Anfängern häufig damit ergeht. Quellen: pixabay, pixabay

“La dolce vita” – als Studentin in Bari, Italien. Radio Q-Reporterin Lara Peters berichtet von dem Auslandssemester ihrer Freundin Pia im Süden Italiens. In ihrer Postkarte erzählen sie von den größten Unterschieden zum Alltag in Münster und welche Herausforderungen auf einen zukommen können.  Quellen: Pia Autmaring

Maisie Peters ist eine brische Singer-Songwriterin, deren Musik-Genre sie selbst als “Emo-Girl-Pop” beschreibt. Im Juni 2023 erschien ihr zweites Studioalbum “The Good Witch”. Die neun Songs durchlaufen die verschiedenen Gefühlswelten, die man nach einer Trennung und dem damit einhergehenden Herzschmerz durchläuft. “Radio Q”-Musikredakteurin Anika Hagen gibt in ihrer Albumbesprechung einen näheren Einblick in die Bedeutung […]

Viele Menschen sind auf Blutplasmaspenden angewiesen. Diese Form der Spende ist etwas unbekannter als die klassische Vollblutspende. Was ihr euch genau unter der Plasmaspende vorstellen könnt, erfahrt ihr von Radio Q-Reporterin Anna Wigger. Bildquelle: Plasma Service Münster / Pixabay

https://soundcloud.com/radioq/train-me?si=df8522b941e645a880d45b949661c7aa&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing Laufen. Jeder kennt es, jeder macht es. Denn gerade startet die Vorbereitungsphase für alle ambitionierten Läufer*innen, die bei dem Campus Run am 26. Juni an den Start gehen wollen. Wie aber richtig trainiert wird und worauf geachtet werden sollte erklärt euch Radio Q-Reporterin Sarah Henkes.Bildquelle: istockphoto