Blog
Page: 147
DJ Dr. Motte ehemaliger Gründer der Loveparade hat gestern in Berlin verkündet, dass er die Loveparade neu auflegen möchte. Die Parade soll erstmals am 1. August stattfinden – also schon dieses Jahr. Der 1.8. soll sich dann auch als Feiertag für die elektronische Tanzmusikkultur etablieren. Die Parade auf der Straße des 17.Juni soll jeweils der […]
Neues Jahr, neue Vorsätze. Viele von euch machen sich ja Neujahrsvorsätze. Das könnte zum Beispiel ein neuer Kleidungsstil oder auch der hochgelobte Minimalismus sein. Es heißt also jetzt bei vielen: Kleiderschrank Ausmisten. Aber wohin eigentlich mit den Bergen alter Klamotten? Wir haben uns über die Möglichkeit Altkleider zu spenden informiert.
Germanistik bedeutet nicht nur Taxifahren sondern auch Sprachwissenschaften. Heute findet am Germanistischen Institut ein Thementag statt. LinKon heißt das ganze und bedeutet linguistischer Nachwuchskongress. Prof. Karola Pitsch ist Sprachwissenschaftlerin an der Universität in Duisburg-Essen und weiß was Sprache und KI miteinander zu tun haben.
Es gibt ja so Momente in denen man vorm Kleiderschrank stehtund sich fragt: Was kann ich denn mit der ganzen Kleidung anstellen, die ich nicht mehr anziehe? Wir reden mit euch über Kleidertaschpartys.
Radio Q-Reporter Mel Kinkel gibt euch einen Überblick über die heute gestartete Nachhaltigkeitswoche bei Radio Q.
Streikende Drucker, Staubsauger oder Radios müssen meistens nicht gleich auf dem Müll landen. In Münsters Repair Café helfen Ehrenamtliche beim gemeinsamen Reparieren. Radio Q-Reporterin Hannah Matuschek hat mit den Verantwortlichen über das Thema Reparieren statt Wegwerfen gesprochen.
Radio Q-Reporter Paul Sattler berichtet über den EM-Auftakt der deutschen Handball-Nationalmannschaft.
Viele würden sich gerne vegan ernähren, sind jedoch schon bei dem Gedanken daran schnell überfordert. Kein Käse und keine Nutella mehr – was kann ich mir denn jetzt noch auf mein Brot schmieren? Keine Eier mehr – wie backe ich denn jetzt meinen Lieblingskuchen? Dabei ist es so leicht. Radio Q-Reporterin Lena Friedrich hat die […]
Eine heiße Diskussion wurde gestern in der Vollversammlung der Germanistik-Studierenden geführt. Soll die Anwesenheitspflicht wieder eingeführt werden oder nicht? Radio Q-Reporterin Shahrzad Golab war dabei und hat alle wichtigen Informationen für euch.
Radio Q-Reporterin Marie Schwesinger hat sich mit der Frage beschäftigt, wie das Duale Studium entstanden ist und sich im Laufe der Zeit entwickelt hat.