Blog
Page: 125
Vor 78 Jahren wurde der Modedesigner Calvin Klein geboren. Das weltbekannte Unternehmen kennt so gut wie jeder. Dass dahinter auch eine reale Person steckt, weiß aber nicht jeder.Zum Anlass des Geburtstages von Calvin Klein hat sich Radio Q-Reporterin Anna Fröchtenicht mit dem Leben des Modedesigners und der Erfolgsgeschichte seines Unternehmens befasst.
Auch wenn die Temperaturen draußen noch recht mild sind: die Grippesaison steht quasi vor der Tür. Ein Schnupfen hier, ein Halskratzen da – aber das hält uns doch nicht davon ab, in die Bib oder arbeiten zu gehen oder? Radio Q-Reporterin Johanne Burkhardt plädiert für eine Gesellschaft, die die eigene Arbeitsmoral im Krankheitsfall lieber etwas […]
Alle Juristinnen sind Snobs, die Geos laufen barfuß rum und alle Informatiker sind noch Jungfrau – Vorurteile über Studiengänge gibt es zu Genüge. Radio Q-Reporterin Marie Schwesinger hat sich humoristisch mit ihnen auseinandergesetzt.
Bei den Schlagzeilen in der letzten Woche zu den Corona-Ausbrüchen auf Nerzfarmen haben wahrscheinlich viele von euch einen Schreck bekommen. Unsere Radio Q-Reporterin Lena Goedecke hat sich mit den Hintergründen beschäftigt.
Die Zeichentrickfigur Micky Maus ist heute vor 92 Jahren das erste Mal über die Leinwand geflimmert. Seitdem hat sie eine richtige Erfolgsgeschichte hingelegt. Aber wie kams zu der Maus und woher kommt eigentlich die Faszination für Comics? Radio Q-Reporter Jannis Gulde hat sich mal für euch umgehört.
Vielleicht habt ihr schonmal vom Buß- und Bettag gehört – einem Feiertag, der in NRW keiner ist. Aber was steckt da eigentlich hinter? Radio Q-Reporterin Judith Franken hat es qurz gefasst.
Es gibt da so eine Sache, die wir alle kennen – oder eher sehen, eher unbewusst, aber immer wieder. Auf einer hellen Fläche können wir sie erkennen: fadenartige, durchsichtige Einzeller schwimmen da vor unserem Augen rum – könnte man meinen. Was hat es mit diesem Mysterium auf sich? Radio Q-Reporterin Delia Kornelsen klärt in einem […]
Skandalös und heiß her geht es in der neuen Folge “Keeping up with the Royals”. Maskenpflicht für die Queen? Selbst das blaublütige Volk bleibt nicht ungeschont vom Corona-Virus? Radio Q-Reporterin Julia Skirde weiß mehr!
Das neue Wintersemester ist gerade angelaufen und viele Studierende fangen einen neuen Studiengang an. Doch wie entsteht eigentlich so ein Studiengang eigentlich? Wir klären für euch, ob man einfach so einen neuen Studiengang starten kann und wie das genau geht – von der ersten Idee bis zur Vorlesung.
Die Verkehrspolitik war in den vergangenen Wochen ein großes kommunalpolitisches Thema in Münster. Die Innenstadt soll autofrei werden und der Verkehr im innerstädtischen Bereich deutlich reduziert werden. Passend dazu gibt es seit zwei Monaten ein Pilot-Projekt in Münster, das genau an diese Forderungen anknüpft. Dazu berichtet Radio-Q Reporter Tom Schneemann.