Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 22:00

Current show

Moebius

00:00 22:00


Blog

Page: 113

Münster erwacht mit den neuen Lockerungen endlich aus seinem Corona-Tiefschlaf. Nicht nur Cafés können wieder besucht werden, auch beim Hochschulsport gibt es bald ein Präsenz-Angebot. Was es damit auf sich hat und wie es sich außerdem anfühlt Yoga per Zoom zu unterrichten hat RadioQ-Reporterin Lina Probst recherchiert. Musik: George Street Shuffle by Kevin MacLeodLink: incompetech.filmmusic.io/song/3800-ge…reet-shuffleLicense: […]

Aktienmarkt und Finanzanlagen klingen erstmal nach einem langweiligen Beratungsgespräch bei der Sparkasse, können aber auch ganz anders aussehen. Heutzutage kann jeder und jede ganz bequem über das Smartphone an der Börse aktiv werden. Sogenannte Trading-Apps erfreuen sich gerade bei jungen Leuten immer größerer Beliebtheit. Was bieten diese neuen Trading-Apps?

Es geht in Richtung Sommer! Damit ihr für die nächsten, hoffentlich etwas sonnigeren Tage schon mal etwas Inspiration für Freizeitaktivitäten im Freien bekommt, haben wir für euch ein paar Tipps gesammelt. Neben sportlichen Aktivitäten ist auch ein Tipp für die künstlerisch aktiven unter euch dabei. Mehr Informationen zum Thema hat Radio Q-Reporterin Annika Engelhardt.

Der Magen knurrt vor sich hin und der übliche Mensagang ist grad nicht drin. Also alles ganz und gar nicht in Butter! Radio Q-Reporterin Charlotte de Alwis ist auf den sogenannten Lunchletter, einen Mittagsmenü-Newsletter für Studierende, gestoßen. Sie spricht für euch mit einem der Gründer und auch zwei Nutzerinnen geben ihren Senf dazu.

Die Impfrate steigt, die Inzidenz sinkt – die Normalität naht. Um unser Leben dabei ein stückweit einfacher zu gestalten, soll uns die luca-App helfen. Was es mit dem Start-Up auf sich hat und wieso die App in der Kritik steht – Radio Q Reporterin Franziska Becker hat es kompakt zusammengefasst.

Die Augenlider werden schwer, man fängt an zu gähnen und möchte einfach nur noch ins Bett fallen. Alle von uns kennen das Gefühl nach einem anstrengenden Tag voller Zoom-Veranstaltungen einfach total platt und müde zu sein. Was tun wir dann, um wieder fit zu werden? Genau, schlafen! Aber das ist leider für manche von uns […]

Die Temperaturen steigen langsam und immer mehr Menschen zieht es zum Kanal. Dabei ist vielen kaum bewusst, wie es im Kanal, also Unterwasser, aussieht. Radio Q-Reporter Lando Derouaux war zu Besuch bei einer Berufsgruppe, die das ganz genau weiß: die Feuerwehrtaucher:innen der Berufsfeuerwehr Münster.

Wie hat sich das Leseverhalten während der Corona-Pandemie verändert? Während Studierende viel mehr vor Laptops und Co hängen, steigt das Bedürfnis ein Buch in die Hand zu nehmen. Ach und wie geht es eigentlich lokalen Buchhändlern in diesen Zeiten? RadioQ Reporterin Louisa Schmeing hat nachgefragt.

Immer mehr Modemarken setzen auf Nachhaltigkeit. Doch was steckt hinter den “grünen” Versprechen? Was ist nachhaltige Baumwolle und wie fair werden die Produzent*innen bezahlt? Radio Q-Reporter Erik Antfang verschafft einen Überblick.

Unternehmen werben damit, dass ihre Produkte ökologisch produziert werden. Aber was macht eigentlich wirklich ein nachhaltiges Unternehmen aus und wie schwer ist es für ein Unternehmen komplett nachhaltig zu produzieren? RadioQ Reporterin Alida Schröder hat nachgefragt.