Primaten und Nicht-Primaten unterscheiden sich im Bau ihrer Nervenzellen
Written by Hardy Monse on 3. Juni 2022
Das fanden Forschende der Entwicklungsneurobiologie der Ruhr-Uni Bochum heraus. Nervenzellen besitzen sogenannte Axone. Das sind Fortsätze, die elektrische Potenziale weiterleiten. Bisher galt als Lehrbuchwissen, dass diese Axone aus dem Zellkörper von Nervenzellen entspringen. Die Forschungsgruppe fand jedoch heraus, dass der Aufbau auch variieren kann. Dabei gibt es einen speziesabhängigen Unterschied zwischen Primaten und Nicht-Primaten. Zum Überblick: Primaten sind Säugetiere mit einem besonders komplexen Vorderhirn, beispielsweise wir Menschen und die Menschenaffen.