Neue App schafft Abhilfe bei ständigen Unterbrechungen während der Arbeitszeit
Written by Redaktion on 23. November 2023
Eine neue App der Universität Augsburg soll Abhilfe bei ständigen Unterbrechungen während der Arbeitszeit schaffen. Das berichtet die Universität Augsburg auf ihrer Website. Insbesondere bei der Arbeit in der Pflege oder im Einzelhandel kommt es vermehrt zu Unterbrechungen in Arbeitsprozessen. Beispielsweise wenn Pfleger zu einem Einsatz gerufen oder Supermarktpersonal von Kunden angesprochen wird. Um mit diesen unvermeidbaren Unterbrechungen möglichst effizient umgehen zu können, hat die Forschungseinheit für Sozioökonomie der Arbeits- und Berufswelt der Universität Augsburg eine App entwickelt. In dieser können Nutzer:innen individuelle Strategien für den Umgang mit Störungen entwickeln und es wird analysiert, wie Unterbrechungen verkürzt werden können. Auf Unternehmensseite können dann Strategien entwickelt werden, Arbeitnehmer zu entlasten. Die App war eins von 19 Projekten des Bundesministerium für Bildung und Forschung zum Thema: “Arbeiten an und mit Menschen”