Internationaler Gedenktag an die Opfer des Holocaust
Geschrieben von Redaktion an 2022-01-27
In einer Pressemitteilung bemängelte der Zentralrat der Juden jedoch ein erschreckendes Ausmaß an Antisemitismus. 77 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz sei das Entsetzen gegenüber dem Nationalsozialismus vielerorts noch groß, doch die Bemühungen zur Prävention von Antisemitismus seitens der Politik seien zu gering, und die Umsetzung zum Schutz der jüdischen Bevölkerung seitens der Polizei entfalle beinahe gänzlich. Besonders in den Schulen solle bereits damit begonnen werden auf die Zeit des NS-Terrors einzugehen, um somit Antisemitismus zurückzudrängen. In Münster beteiligen sich einige Schulen an Aktionen anlässlich des Gedenktages. Dazu gehören Ausstellungen zum Thema “Schule ohne Rassismus”, sowie Präventionstage und Workshops in den verschiedenen Jahrgangsstufen.