Forschungsteam entdeckt Schwachstelle in Prozessoren
Written by Hardy Monse on 11. November 2020
Das meldet die Technische Uni Graz, die das Forschungsteam leitet. Prozessoren sind zentrale Verarbeitungseinheiten in einem Computer, betroffen sind Modelle von Intel und AMD. Das Forschungsteam nutzte eine Sicherheitslücke aus, um eine neue Methode für sogenannte Power side-channel attacks zu entwickeln. Bei diesen Angriffen werden Schwankungen im Stromverbrauch ausgenutzt, um sensible Daten aus dem Prozessor auszulesen. Bislang waren dafür spezielle Geräte notwendig; nun ist es erstmals gelungen, diese zuverlässig nur mithilfe einer Software auszulesen. Dadurch könnten auch Hacker:innen geheime Daten stehlen.
Intel und AMD haben bereits Updates entwickelt, die diese Sicherheitslücke schließen sollen.