Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Wissen

Page: 32

Im Studienalltag ist man oft einem hohen Stress ausgesetzt und muss dennoch im Alltag funktionieren. Schmerzen haben hier häufig keinen Platz. Schmerzmittel wie Ibuprofen sind dabei für viele Studierende eine schnelle Möglichkeit die Beschwerden loszuwerden. Radio Q-Reporterin Lisa Hellenkamp hat sich mit den Gefahren und Nebenwirkungen beschäftigt und ist auch darauf eingegangen, wie man am […]

Auf der Welt gibt es unzählige kuriose Feiertage, man muss nur in den Kalender schauen und mit Sicherheit wird irgendwer oder irgendwas gefeiert. So auch heute: Der 12. Dezember ist der Tag des Weihnachtssterns oder auch der “Poinsettia Day”. Aber was wird an diesem Tag überhaupt gefeiert? Radio Q-Reporterin Marit Kleinert hat sich hierzu genauer […]

FCKW, das Ozonloch, menschengemachter Klimawandel – das sind gängige Begriffe. Doch nur wenige kennen den britischen Wissenschaftler, der einmal als klimaschädlichster Organismus der Geschichte bezeichnet worden ist – Thomas Midgley Jr. Seine Auszeichnung mit der Nicholls-Medaille vor 100 Jahren für seine Forschung zu Blei als Antiklopfmittel fällt auf den gleichen Tag wie die Vereinbarung des […]

In aller Ruhe hängt die Mona Lisa seit vielen Jahren im Louvre und wird jeden Tag von unzähligen Menschen bestaunt. Doch ein Mal im Laufe ihres Lebens wurde sie gestohlen. Radio Q-Reporter Simon Schoo hat die kuriose Geschichte dahinter einmal qurzgefasst.

Am 09. Dezember ist jährlich der Welttechno-Tag – das müssen wir feiern! In diesem Beitrag gibt es ein paar knackige FunFacts über die Gründung des Technosounds, die Technoszene und natürlich das Berghain von RadioQ-Reporterin Leah Bardehle. Bildquellen: Pixabay/ steve_a_johnson u. Pixabay/ 453169

Momentan kann man im LWL-Museum die Barbarossa Ausstellung besuchen.Wie viel Mittelalter eigentlich noch in unserer Gegenwart steckt und was man in der Ausstellung vielleicht auch Neues lernen kann, berichtet Radio Q Reporterin Emma Sprenger.

Den Mond einmal hautnah erleben. Genau das kann man aktuell in der Überwasserkirche in Münster. Im Rahmen des Cityadvents findet dort die Wanderausstellung “museum of the moon” des Künstlers Luke Jerram statt. Radio Q-Reporterin Carla Neukirch hat diese Ausstellung besucht und sich ein genaues Bild von unserem Mond gemacht… Titelbild: Carla Neukirch Soundcloud Bild: Carla […]

Am 6. Dezember besuchen traditionell der Nikolaus und sein Diener Knecht Ruprecht Kindergärten oder Schulen, um herauszufinden, ob die Kinder denn auch artig waren? Wenn nicht, droht der Knecht Ruprecht mit der Rute. Radio Q-Reporter Piet Klingelhöfer hat nachgeforscht, woher dieser Brauch kommt und wie zeitgemäß er heute noch ist. Bildquelle: Pixabay

Neun Kilo Schokolade essen wir Deutschen durchschnittlich pro Jahr – am liebsten zu Weihnachten! Ein süßes Paradies? – Leider nein. Wir beschenken unsere Liebsten mit süßen Nikoläusen (Stichwort: Fest der Liebe), für die sowohl Kakaoanbauer und ihre Kinder als auch der tropische Regenwald leiden müssen. Radio Q-Reporterin Agnes Schneider erläutert die Hintergründe und spricht sich […]

Wie so viele große Unternehmen, begann Disney auch als ein kleines Unternehmen in einer Garage irgendwo in Hollywood. Mittlerweile sind sie zu einem der größten Medienunternehmen der Welt angewachsen und übernehmen immer mehr Marktanteile. Radio Q-Reporter Simon Schoo hat sich näher damit befasst. Fotos: unsplash / Mika Baumeister / Valentin G