Klima
Page: 3
“Das Kanalufer ist ein riesiges Naherholungsgebiet, was die halbe Stadt im Sommer nutzt, um hier vor den immer weiter steigenden Temperaturen in der Stadt zu flüchten und sich hier mal einen entspannten Nachmittag machen zu können”.Damit das auch weiterhin so bleibt, besetzen seit dem 9. Oktober Aktivist*innen Grünflächen am Kanal. Radio Q-Reporterin Annelie Wurz hat […]
Wer regional einkaufen möchte, den trifft man vermutlich auf dem Wochenmarkt. Ein regionaler und saisonaler Einkauf hat viele Vorteile, wie z. B. kürzere Transportwege. Warum der Einkauf noch sinnvoller sein kann und worauf man beim Shoppen auf dem Domplatz achten sollte, das hat Radio Q-Reporter Linus Schwinhorst für euch herausgefunden.
Chemie und Nachhaltigkeit – geht das überhaupt? Im Rahmen der Klimawoche öffnete vergangenen Montag das Chemieunternehmen Weicon die Türen. Den Bürger*innen wurden sowohl kleine als auch große Maßnahmen vorgestellt, die zu einem klimaneutralen Münster beitragen sollen. Doch wie wirksam sind diese Maßnahmen wirklich? Lassen sich die Chemieindustrie und Nachhaltigkeitsziele miteinander vereinen? Radio Q-Reporterin Marlena Buschmann […]
Der deutsche Sommer ist nicht unbedingt für dreimonatelang stabiles Badewetter bekannt. Aber die Gefahr heißer Temperaturen sollte nicht unterschätzt werden. Insbesondere in Städten sind die zunehmend heißen Sommer eine echte gesundheitliche Belastung, die im schlimmsten Fall zum Tod führen kann. Radio Q-Reporterin Merit Vorndran erklärt warum das so ist, und was Münster dagegen tun kann.
Die Frage der Klimawende ist heute wichtiger denn je. Um den ökologischen Fußabdruck zu senken, steigen viele Menschen nun auf E-Autos um. Radio Q-Reporterin Laura Schusser hat sich mit dem Thema grünes Autofahren einmal genauer beschäftigt.
Es ist Weltregenwaldtag! Ist das ein Grund zu feiern oder ein Grund zu trauern? Der Regenwald ist essentiell für die Aufrechterhaltung unseres Klimas, allerdings schrumpft er durch Brände und Rodungen immer weiter. Was das bedeutet und was jeder von uns zur Rettung des Regenwaldes beitragen kann, erklärt Radio Q-Reporter Maximilian Wunschik.