Unterhaltung
Page: 26
Auf Mallorca darf ab Montag für rund 10.000 Deutsche der Sommerurlaub 2020 starten. Insbesondere für uns Studierende kurz vor der Klausurenphase bleibt davon leider nur zu träumen. So auch für RadioQ Reporterin Lena Friedrich. Sie hat sich in Sehnsucht an den Sommerurlaub am Mittelmeer, auf ihre ganz eigene Sommerreise durch Münster begeben.
Bei Radio Q befindet sich seit einigen Wochen ein Song auf Rotation, der unterschiedliche Meinungen hervorruft. Dabei wird dieses Lied zu unrecht von vielen als schlecht empfunden. Radio Q Reporterin Alessa Voelskow klärt auf, warum.
Nummer 3 die Zahl des Glücks und des Dreiecks (Funfact: Daher übrigens der Name). Mel gibt einen kurzen Einblick hinter die Kulissen eures Campusradios°1 und schmonselt über die Themen Fahrradbrücke am Aasee, Fahrradöl und hat eine Serienempfehlung für Pfingsten. Also nächstes Pfingsten, weil dieses ist ja vorbei. Bloß nicht vor Pfingsten 2021 schauen, für Verletzungen […]
Marie und Philipp haben euch in diesem Podcast wieder ein buntes Potpourri aus neuen und alten Anime aufgetischt. Außerdem hat Philipp noch einige Japan-Stories dabei – zum Beispiel, was ihr in einem japanischen Schrein beachten müsst und wie verschieden Osaka und Tokyo sind.
Es ist wieder Erdbeer- und Spargelsaison. Für die Einen heißt das schlemmen und genießen und für die Anderen stundenlanges bücken. Radio Q-Reporterin Marleen Wiegmann hat sich für uns auf die Erdbeerfelder gewagt und war für einen Tag selbst Erntehelferin.
Runde 2 dingdingding! Fast ein Knockout, aber noch stehen wir, auch ein SUV kann die wilde Radtour nicht bremsen! Also mit Volldampf ins Studio und in euer Ohr. Sowwie für den Anfang 🙁
Philipp und Marie, die beiden Anime-Schwergewichte von Radio Q, kredenzen euch einen neuen Podcast! Diesmal geht es um All-Time Classics: Studio Ghibli, Digimon und allerlei andere wunderbare Nostalgiekracher. Außerdem erzählt Philipp von seinem Japan-Urlaub – der unter einem besonderen Stern stand. Dem Corona-Stern.
Heute um kurz nach acht sind wir zum ersten Mal in das kalte Wasser gesprungen und haben das Mikrofon schon vor neun angeschaltet. So früh… Alles Gewöhnungssache. In der ersten Folge ging es unter anderem um Laufgeschwindigkeiten, das Essen im Kühlschrank des Senders und um die Funktionsweise der Nase.
Die Dokumentation “Tiger-King” bricht momentan Netflix-Rekorde. Joe Exotic ist der perfekte Protagonist für eine erfolgreiche Show: ein skurriler Waffenfantiker und Hobby-Countrysänger mit zwei Ehemännern, der seinen eigenen Tigerzoo betreibt. Hinzu kommt dann noch die Antagonistin und angebliche Tierschützerin Carole Baskin, die alles daran setzt, dass Joe Exotic seinen Tigerzoo schließen muss. Klar, der Zweikampf zwischen […]
Pen and Paper erfreuen sich seit “The Big Bang Theory” und “Stranger Things” an wachsender Beliebtheit. Aber was machen die da eigentlich mit dem Stift und dem Papier? Ein Pen and Paper ist ein analoges Rollenspiel in einer fiktionalen Welt. Die Spieler schlüpfen dabei in die Rollen von Charakteren, die sie selbst erfinden. Im Prinzip […]