Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Politik

Page: 58

Was steht an im StuPa? Welche Anträge wurden letzten Montag diskutiert? Ein Update.

Die schwarz-gelbe Landesregierung hat zu Beginn des Jahres Pläne für ein neues Hochschulgesetz vorgestellt. Seitdem wird die Thematik kontrovers diskutiert. Im Interview spricht Liam Demmke vom AStA mit uns über den Gesetzesentwurf. Das neue Hochschulgesetz beabsichtigt ja unter anderem die Wiedereinführung der Anwesenheitspflicht. Der AStA positioniert sich dagegen. Woran liegt das? “Die Studierenden sollten schon […]

Gerrit Schwarte vom Zentralen Wahlausschuss sprach im Radio Q-Interview mit uns über die ersten Vorbereitungen und Planungen zu den Wahlen zur studentischen Selbstbestimmung. Die Wahlen finden im Sommer vom 4.-8. Juni statt.

Die Bürger und Bürgerinnen Münsters sollen im Mittelpunkt des neuen Bürgernetzwerks Stadt 4.0 stehen. Auf der Webseite kann jeder mitmachen, allerdings geht es im Gegensatz zu Facebook und Co. um die Themen und nicht die Nutzer. Die Sachen, die die Leute in Münster wirklich interessieren, sollen hier präsentiert werden. Suzanne von Bartenwerffer von dem Projekt […]

Es ist das Ende einer fast 40-Jahre langen Ära, die seit dem Ende der Kolonialzeit Bestand hatte. Simbabwes Langzeit-Präsident Robert Mugabe – einst Unabhängigkeitskämpfer, später Despot und Wirtschaftsbremse für sein Land – ist auf Druck des simbabwischen Militärs zurückgetreten. Sein Nachfolger Emmerson Mnangagwa verspricht Erneuerung und wirtschaftlichen Aufschwung für Simbabwe. Doch er war bis zu […]

Die Campuszeit hält euch für die Sitzungen des Studierendenparlaments zusammen. Heute: die 8. Sitzung. Hilko Janßen hat die Infos.

Seit etwas über einer Woche hat der AStA der Uni Münster einen neuen Vorsitzenden, den ehemaligen Finanzreferent Finn Schwennsen von CampusGrün. Seit gestern gibt es nun auch eine zweite Vorsitzende, Annabell Kalsow von der LISTE. Im Campuszeit-Interview haben wir mit den Beiden über die nicht ganz unproblematische Wahl und ihre Pläne für die aktuelle Legislaturperiode gesprochen.

Alle zwei Wochen tagt das Studierendenparlament und auch Campuszeit-Redakteur Hilko Janßen war vor Ort. Er hat die neusten Infos aus dem StuPa.

Knapp einen Monat ist es her, da kündigte NRW-Wissenschaftsministerin Isabel Pfeifer-Poensgen an, das Verbot starrer Anwesenheitspflichten in Uniseminaren aufzuheben. Ein Aufschrei ging durch die Studierendenschaft. Das Anwesenheitsplfichtsverbot steht auf dem Prüfstand, obwohl es noch keinen konkreten Antrag auf eine Gesetzesänderung aus der NRW-Landesregierung gab. Wir haben die Debatte für euch zusammengefasst. Hinweis: Das im Beitrag […]

Polizeieinsätze, um die Katalanen vom Referendum fernzuhalten, eine katalanische Regierung, die ihre Unabhängigkeit von Spanien letztendlich doch nur zögerlich erklärt. Dann die Zwangsverwaltung Kataloniens und ein entmachteter katalanischer Ministerpräsident, der auf Asylsuche geht. Die Meldungen im Katalonien-Konflikt überschlagen sich seit dem Unabhängigkeitsreferendum Anfang Oktober. Woher kommt der Wunsch nach Unabhängigkeit bei vielen Katalanen? Warum reagiert […]