Politik
Page: 55
Die EU ist kompliziert. Und die Gesetzgebung dort erst recht. Wie kompliziert, zeigt der Dokumentarfilm “Democracy – Im Rausch der Daten” heute um 19 Uhr im Cinema. Wir haben mit den Veranstaltern gesprochen und verraten euch, was ihr erwarten könnt.
Bei der EU-Wahlarena im Münsteraner Schloss, die von den Jungen Europäischen Föderalisten organisiert wurde, diskutierten fünf Münsteraner Europawahl-Kandidaten über die Zukunft der EU. Wir waren für euch dabei.
Was passiert gerade in Großbritannien? Welche Optionen haben die Briten? Gibt es Alternativen zum Brexit? Das versucht Radio Q-Reporterin Judith Franken mit diesem kleinen Überblick kurz zu beleuchten .
Zu Gast bei uns ist Malin Roppel von den Jungen Europäischen Föderalisten. Sie erzählt uns etwas zu der EU-Wahlarena, die am Montag, 8. April, im Schloss stattfinden wird. Außerdem erklärt sie die Aufgabe der JEF, denn diese haben gemeinsam mit der Stadt Münster und der Europa-Union Münster die Podiumsdiskussion organisert.#
24-Stunden-Briefmarathon! Amnesty International veranstaltet zum 70. Geburtstag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte auch diesen Dezember wieder einen weltweiten Briefmarathon. Die Breife sollen Solidarität aussprechen oder als Appell dienen. In Münster startet die Aktion am Samstag (09.12.) um 15 Uhr an der Überwasserkirche. Dann werde Unterschriften für verschiedene Amnesty-Einzelfälle gesammelt. Außerdem gibt es Glühwein, Musik und sogar […]
Jeden letzten Freitag im Monat trifft sich die “Critical Mass” um 19 Uhr am Domplatz und fährt auf ihren Leezen los, ohne zu wissen wohin es geht. Ein Ziel haben sie trotzdem: Sie wollen auf Radfahrer im Straßenverkehr aufmerksam machen und meinen, dass selbst in der “Fahrradstadt” Münster noch eine Menge Luft nach oben ist. […]
Mammut Projekt “Haushalt” im StuPa! Die Opposition will den Semesterbeitrag senken, der AStA sagt, dass das nicht ohne weiteres geht. Die Haushaltsdebatte wird am Montag (10.12.2018) fortgesetzt, Radio Q Reporterin Luisa Meng bringt euch auf den aktuellen Stand:
Die FH Münster hat Studierendenparlament sowie die Fachschaftsräte gewählt. In der Campuszeit sprechen wir über alle Ergebnisse und Umstände der Wahl. Elisa Dietrich hat alle Infos.
Vor Weihnachten gilt es, den Haushalt für das Jahr 2019 zu beschließen. Wie immer begleiten wir die StuPa-Sitzungen und berichten für euch über alle Anträge und Beschlüsse.
Unter dem #unten sind derzeit viele Geschichten von Menschen zu lesen, die soziale Ausgrenzung aufgrund von prekären finanziellen Situationen erlebt haben. Radio Q-Reporter Lars Engelmann hat sich mit den Hintergründen auseinandergesetzt.