Politik
Page: 52
Völkerstrafverfahren haben aktuell eine besondere Relevanz und zeichnen sich durch einige Besonderheiten aus. Der Bundesanwalt Christian Ritscher hält dazu ab 18 Uhr einen Vortrag im H2. Radio-Q-Redakteur Julian Alexander Fischer hat die Infos.
RadioQ-Reporter Markus Grafenschäfer war gestern beim StuPa und fasst für euch die wichtigsten Infos zusammen.
In letzter Zeit wird viel unter dem #notmyhochschulgesetz über das neue Hochschulgesetz von NRW diskutiert. Es betrifft alle Studierenden, aber die wenigsten wissen wirklich genau, was es mit diesem Gesetz auf sich hat. Radio Q Reporterin Paula Schmedding hat sich für Euch mit dem Gesetz beschäftigt.
Anlässlich des Endes des 2.Weltkrieges wird darüber diskutiert, ob der 8. Mai 2020 einmalig ein Feiertag werden soll. Was sich die Bevölkerung wünscht und wer über die einzelnen Feiertage in Deutschland entscheidet, verrät euch Radio-Q-Reporterin Natalie Gabrysch.
Am 8. Mai jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 74. Mal, ein wichtiger Tag zum Gedenken. Radio-Q-Redakteur schaut auf die Bedeutung des Tages und die historischen Ereignisse.
Der Instagram-Account eva.stories hat 1,6 Millionen Follower. In den Stories des Accounts wurde das Tagebuch der 1944 in Ausschwitz ermordeten Eva Heyman verfilmt. Franziska Hoolmans hat sich genauer mit dem Projekt auseinandergesetzt.
Die Stupa-Wahlen stehen und und jetzt steht auch fest, welche Listen dort antreten wollen. Radio-Q-Reporter Juian Alexander Fischer verrät euch, welche das sind und welche Schritte jetzt noch bis zur Wahl anstehen.
Radio Q-Reporterin Paula Goebel war bei der Podiumsdiskussion “Gegenwart und Zukunft der Demokratie” im Haus der Niederlande dabei. Dabei ging es auch um die bevorstehenden Europawahlen und dem Aufruf zur Wahl.
RadioQ-Reporterin Shahrzad hat sich erkundigt, wie Studierende aus anderen EU Ländern in Deutschland wählen können. denn für die ist der Wahlprozess nicht so einfach. Weitere Infos findet ihr im heutigen Beitrag.
Unter dem Thema “Europa wertvoll gestalten. Werte im Sport – Werte für Europa” fand gestern im Schloss eine Podiumsdiskussion statt. Die Radio Q Reporterin Lea Brandt war für euch vor Ort und fasst die wichtigsten Infos zusammen.