Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Politik

Page: 48

Ab dem 01. Januar 2020 sollen Menstruationsprodukte unter die Kategorie: “täglicher Bedarf” fallen. Das bedeutet anstatt der regulären Mehrwertsteuer von neunzehn Prozent, wären nur noch sieben Prozent fällig. RadioQ Reporterin Marla Ernst hat bei Wirtschaftswissenschaftler Pr. Dr. Johannes Becker nachgefragt, inwieweit eine Steuersenkung sinnvoll ist.

Radio Q Reporter Niklas Rademacher hat sich mit der Frage beschäftigt, was eigentlich hinter dem Begriff Diversität steckt und wie divers die Uni Münster ihre Stellen besetzt.

RadioQ Reporterin Johanne Burkhardt gibt einen kurzen Überblick zur Podiumsdiskussion der StuPa Wahl der FH. Die Wahl findet vom 19. bis zum 20. November statt. Weitere Infos gibt’s unter astafh.de/category/mitbestimmung/stupa/

Radio Q Reporter Marcel Hansek erklärt euch alles rund um die anstehenden Wahlen an der Fachhochschule Münster und Steinfurt.

Münsters Stadtrat hat beschlossen, dass Münster ein “Sicherer Hafen” ist. Das Konzept der Sanctuary oder Solidarity City kommt aus Nordamerika, ähnliche Konzepte gibt es aber mittlerweile auch in Deutschland. Was das genau für Geflüchtete bedeutet, erfahrt ihr hier.

In Münster haben wir keinen Platz für Tierversuche. Warum? Das erzählt euch RadioQ Reporterin Lena Friedrich in ihrem Kommentar gegen Tierversuche.

Für Tierversuche im Gesundheitssektor werden jährlich Millionen von Tieren gefoltert und verletzt. Diese Woche informiert die Arbeitsgruppe “Ärzte gegen Tierversuche” dazu in Münster. Mehr Infos von Radio Q-Reporterin Marla Ernst.

Was ist Heimat? Was tun gegen den wachsenden rechtsextremen Hass? Und welche Rolle spielen dabei eigentlich die Medien? Das sind nur einige der großen Themen, die Dunja Hayali in ihrem Buch “Haymatland” anspricht. Wir waren in Münster zu Besuch auf Hayalis “Tour durch’s Haymatland”. Radio Q Reporterin Shahrzad Golab hat für euch die Infos.

Wer von euch manchmal am Bahnhof bei uns in Münster unterwegs ist, der wird ihn kennen – den Bremer Platz. Jetzt ist es ja nun mal so – wie soll man es anders sagen – dieses Fleckchen Erde genießt nicht unbedingt den besten Ruf. Seit April läuft aber das Planungsverfahren zur Neugestaltung des Platzes und […]

Der neue AStA-Vorsitz und die Koalitionslisten haben ihre Arbeit aufgenommen. Aber im StuPa sitzen natürlich auch Oppositionslisten. Zwei davon sind bei uns gewesen: Helene Wolf, Fraktionssprecherin des RCDS im StuPa und Tim Merkel, stellvertretender Vorsitzender der LHG Münster waren bei uns im Studio.