Current track

Title

Artist


Themen

Page: 90

Von April bis Juli brüten viele bei uns heimische Vögel. Deswegen kann man momentan auch vermehrt Jungvögeln begegnen – zum Beispiel auf der Promenade unter Bäumen oder Büschen. Was aber muss man tun, wenn man ein hilfloses, also ein unbefiedertes oder verletztes, Vogelküken findet?  Radio Q-Reporterin Lisa-Marie Heßler war bei Jenny Heinze vom Wildtier-Asyl Kreis Warendorf, um […]

“Geh zu deinem Happy Place…” Das ist das Mantra, an das sich die diesmonatige Protagonistin Harriet wieder und wieder erinnern muss. Denn obwohl sie eigentlich am schönsten Ort der Welt, einem Sommerhaus an der US-Ostküste, mit ihren besten Freund*innen verbringt, macht die Anwesenheit ihres Ex-Verlobten Wyn das ganze etwas kompliziert. In Folge 31 unterhalten wir […]

Es ist das letzte Studierendenwohnheim der evangelischen Landeskirche Westfalen: Das Volkeningwohnheim. Es bietet Studierenden günstigen Wohnraum in zentraler Lage und ist ein Ort des Zusammenkommens für Menschen verschiedener Religionen, Nationalitäten und Fachrichtungen. Doch genau dieser Ort sollte nach den Plänen der Kirche schon im nächsten Jahr geschlossen werden. Der Grund: Es sei nicht länger finanzierbar. […]

Macht, Missbrauch und Ausschluss: Der Begriff “Boysclub” macht im Moment durch einen gleichnamigen Podcast die Strukturen des Axel Springer Verlags die Runde. Was bedeutet so ein Club? Radio Q-Reporterin Kristina Höser hat es qurzgefasst.

Der Ort, wo sich Jugendliche entfalten können und einfach sie selbst sein können, wird abgerissen: Mit dem Jugendzentrum im Paul-Gerhardt-Haus in Münster wird das voraussichtlich Anfang 2024 passieren. Was das Jugendzentrum ausmacht, warum es abgerissen werden soll und was getan werden kann, um das Jugendzentrum zu unterstützen und zu helfen, das hat Radio Q-Reporterin Jule […]

Der Social-Media-Trend “Bare Minimum Monday” heißt: Den Montag mit einer super kurzen To-Do Liste starten! Das ist aber utopisch und nicht für alle Studierende und Arbeitende möglich. Radio Q-Reporterin Kristina Höser hat kommentiert, was daran faul ist.

Am 13. Mai 2023 fand das Finale des 67. “Eurovision Song Contest” (ESC) statt. “Radio Q”-Musikredakteurin Sontje Mölders widmet sich in ihrem Beitrag dem Musikwettbewerb und erklärt, was hinter ihm steckt – auch politisch. Dabei bezieht sie sich auf den Song “Allemagne Zero Points” von Satiriker Jan Böhmermann. Dieser befasst sich humorvoll mit den schlechten […]

Endlich Sommer, Sonne, Sonnenschein. Und der erste Sonnenbrand lässt grüßen. Warum wir einen Sonnenbrand nicht auf die leichte Schulter nehmen sollten und wie wir unsere Haut schützen können, hat Radio Q -Reporterin Laura Schusser für euch herausgefunden. Leider wurde während den Aufnahmen der Name von Dr. Hoefeld-Fegeler falsch ausgesprochen. Wir bitten vielmals um Entschuldigung für […]

Die Fachschaft Kommunikationswissenschaft der Uni Münster reiste am vergangenen Wochenende zur Medienstudierendentagung nach Wien, um sich mit anderen Unis über Medienthemen und Fachschaftsarbeit auszutauschen. Radio Q-Reporter Maximilian Wunschik war live vor Ort und berichtet von seinen Erfahrungen.

Durch kulturellen Austausch Vorurteile abbauen und Integration auf Augenhöhe fördern – dafür arbeitet der Verein Afrika-Kooperative Münster schon seit über 20 Jahren! Heute startet das jährliche Afrika-Festival, welches mittlerweile fest zur Kulturszene Münsters dazugehört. Über das Festival, die Arbeit des Vereins und die Menschen, die dahinterstecken, hat Radio Q-Reporterin Jule Richter mehr herausgefunden.