Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 22:00

Current show

Moebius

00:00 22:00


Themen

Page: 84

Es ist mal wieder soweit: Das queere Filmfestival Queerstreifen lädt zum ersten Novemberwochenende in die gemütlichen Sessel des Programmkino Cinema ein. Und das bereits zum, aufgepasst: 25. Mal! Über viele Jahre hat das Projekt schon Filme rund um LGBTQIA-Themen auf die Leinwand gebracht. Radio Q-Redakteurin Pauline Beger hat mehr über den Ursprung und Werdegang des […]

Zwei Alben, ein Kinofilm, Festivalauftritt after Festivalauftritt, Tourvorbereitungen – alles innerhalb kürzester Zeit. Bei Rapper Luvre47 ist verdammt viel los. Ein Interview mit Radio Q auf dem diesjährigen Openair Frauenfeld war trotzdem drin. Über laute und leise Musik, Hollywood-Anekdoten, Sozialpolitik und Pommes ohne Mayo. Radio Q: Wir treffen dich gerade zwei Stunden nach deinem Auftritt. […]

Naomi Lareine gehört zu den vielversprechendsten Newcomer-Künstler*innen in der schweizerischen Musikszene. Nach einem erfolgreichen Start 2019 mit smoothen R’n’B-Sounds und gefühligen Lyrics folgten Nominierungen, u.a. bei den Swiss Music Awards. Radio Q-Reporterinnen Jule Schulz und Delia Kornelsen treffen Naomi Lareine nach ihrem Konzert auf dem Openair Frauenfeld und sprechen übers Schreiben als Therapie, “einfach weitermachen” […]

Gerade erst seit Ende Juni veröffentlichen die TRÄNEN Musik. Vier Songs hat das Duo bisher rausgebracht und schon die Hälfte ihrer Tourstopps sind ausverkauft. Irgendwo zwischen Neue Deutsche Welle und Pop-Punk treffen Gwen Dolyn und Steffen Israel einen Nerv. Wer das schlechtere Zeitmanagement hat, welche Artists nicht geskippt werden und wie man am besten Wolfsgeheule […]

Alle Lesebegeisterten kennen sie: die Stadtbibliothek Münster. Doch was kann die Bibliothek eigentlich noch alles? Der Frage warum sich öffentliche Bibliotheken heutzutage nicht mehr nur über die Ausleihe von Büchern oder Ähnlichem definieren und wieso ihr ab jetzt Akkuschrauber nicht mehr im Baumarkt kaufen müsst, ist Radio Q Reporterin Charlotte Lipka auf den Grund gegangen. […]

Ein Raum in Münster, der für jeden ein bezahlbares und dabei vielfältiges Kulturangebot bietet, wird Ende Oktober geschlossen. Die Trafostation war ein 2019 begonnenes Projekt, das Begegnungen und Austausch mit Menschen und verschiedene Veranstaltungen ermöglichte. Nun ist das gemeinschaftliche Projekt erstmal beendet. Warum es so weit gekommen ist und wie es nun weitergeht, darüber hat […]

Zuerst in der Underground-Rapszene unterwegs gewesen und 2019 mit der EP “Brustbeutel” sein offizielles Debüt gekrönt. Tom Hengst steht für Hamburg, harte Bässe und ganz viel Hip-Hop. Aber auch für Reflexion, Warmherzigkeit und Humor. All diese Facetten durften wir bei unserem Interview mit ihm auf dem Frauenfeld kennenlernen. Zwischen Dosengetränken und Kippen sprechen wir übers […]

Cachita – diesen Namen müsst ihr euch merken! RnB-2000er Looks, Frauenpower und ganz viel Gefühl. Sie eröffnete den Freitag auf dem Frauenfeld-Festival und wir durften sie im Anschluss interviewen.  Dabei haben wir unter anderem über ihre Position vor und hinter dem Mikrofon gesprochen, über Statements, die die Rapszene braucht und über die unendliche Liebe zu […]

Nach der Sommerpause begibt sich die Von alles Seiten-Crew ins verwunschene Henrietta im Süden der USA. Wir begleiten die Rebellin Blue und die Privatschüler Gansey, Ronan, Adam und Noah durch eine Welt voll mystischen Energielinien, Hellseherei, Geistern und magischen Wäldern auf der schicksalhaften Suche nach einem walisischen König. Konnte die Crew das Genre YA Fantasy […]

Chemie und Nachhaltigkeit – geht das überhaupt? Im Rahmen der Klimawoche öffnete vergangenen Montag das Chemieunternehmen Weicon die Türen. Den Bürger*innen wurden sowohl kleine als auch große Maßnahmen vorgestellt, die zu einem klimaneutralen Münster beitragen sollen. Doch wie wirksam sind diese Maßnahmen wirklich? Lassen sich die Chemieindustrie und Nachhaltigkeitsziele miteinander vereinen? Radio Q-Reporterin Marlena Buschmann […]