Current track

Title

Artist


Themen

Page: 84

Medial weit verbreitet kursierte bereits der Begriff des “Verbrenner-Aus”. Ab 2035 sollten keine neuen Verbrennermotoren auf Europas Straßen zugelassen werden. Fast wäre das gesamte Vorhaben gescheitert, doch die EU gab nach und so wurde das Gesetz verabschiedet mit einer Ausnahme: E-Fuels. Was es mit E-Fuels auf sich hat, berichtet Radio Q-Reporterin Jolanda Karakus.

Am 24.06.2023  ist es soweit. Dann findet das traditionsreiche Vainstream-Festival in Münster statt. Bereits zum 16. Mal lädt der Hawerkamp Fans der Punk-, Metal- und Hardcoreszene ein, einen unvergesslichen Tag zu verbringen. Nachdem das Festival coronoabedingt 2020 und 2021 abgesagt werden musste, ließen es die Veranstalter 2022 so richtig krachen und verteilten das Festival direkt […]

Am 24. Februar 2022 begann die Invasion Russlands in die Ukraine.Seitdem sprechen wir immer wieder über Desinformation und Falschmeldungen. Wie genau diese zustande kommen und wie man mit Propaganda im Netz umgehen kann, erzählt euch Radio Q-Reporter Torin Mareik.

Triggerwarnung: der folgende Beitrag behandelt das Thema Krebserkrankungen! “quand c’est?” ist ein Song vom belgischen Künstler Stromae. Der Songtitel hat eine versteckte zweite Bedeutung. “quand c’est?” bedeutet auf Französisch so viel wie “Wann ist es so weit?”. Gleichzeitig klingt der Titel wie das französische Wort für die Krankheit Krebs. “Radio Q”-Reporterin Charlotte Lipka erklärt, wie […]

1,9 Milliarden vorzutäuschen, die nicht existieren, ist wahrscheinlich gar nicht so leicht. Wirecard hat aber genau das über mehrere Jahre hinweg geschafft. Doch genau das führte dann zum größten deutschen Wirtschaftsskandal der Nachkriegszeit. Damit wir mehr über den Wirecard-Skandal erfahren, hat sich Radio-Q-Reporter Felix Glöckner damit beschäftigt. Bildquelle: unsplash

Seit dem Angriffskrieg auf die Ukraine ist das Land präsent wie nie zuvor. Nur selten wird jedoch über die Kultur des Landes berichtet. Das ändern Studierende der Uni Münster nun, indem sie mit einer Ausstellung auf ukrainische Erinnerungsorte aufmerksam machen. Radio Q Reporterin Aleyna Karakurt war bei der Eröffnung der Ausstellung dabei und berichtet von […]

In der Ausstellung “Sommer der Moderne” im LWL Museum sind die Werke unterschiedlichster Künstler*innen der Moderne zu finden: Mystische Fabelwesen im Jugendstil von Melchior Lechter, atemberaubende Naturlandschaften von Eugen Bracht oder fröhlich-leichte Sommer-Impressionen aus dem Paris der 1910er Jahre von Ida Gerhardi. Radio Q-Reporterin Marit Brink hat sich für uns in der Ausstellung umgesehen und […]

Tatütata, der Sommer ist endlich da! Und was bringt der Sommer mit sich? Richtig, Festivals, Festivals und noch mehr Festivals! Genau das stand am vergangenen Donnerstag, den 15.6.2023 an – das Campusfestival Bielefeld. Mit dabei war natürlich auch die Rosenheimer Band KAFFKIEZ, die seit 2020 die deutsche Indie Szene aufmischt. Authentisch, laut, symphatisch – das […]

Am 17.06. findet die Auszählung der Stimmen von der StuPa-Wahl 2023 statt. Alle Entwicklungen hier im Live-Ticker:

Die Wahlbeteiligung an den Studentischen Wahlen liegt voraussichtlich bei unter 13%. Das teilt uns der Zentrale Wahlausschuss heute unter Vorbehalt mit. Wahlleitung Isi Ahrenhold hatte auf eine höhere Beteiligung der Studierenden gehofft: “Ja, ich hätt mir natürlich mehr gewünscht. Wir haben auch sehr viel dafür gegeben, die Wahlbeteiligung auch hoch zu sehen, auch selber bei uns […]