Themen
Page: 76
Groß, größer, Interstellar… 2014 erschien Christopher Nolans Sci-Fi Epos „Interstellar“, für dessen Musik wieder Filmkomponist Hans Zimmer am Werk war. Doch was passiert eigentlich, wenn ein Schwergewicht der Filmbranche wie Christopher Nolan und ein Meister der Filmmusik wie Hans Zimmer zusammenarbeiten? Die Antwort: Ein einzigartiges Kunstwerk! Radio Q Musikredakteur Julian Wortmann nimmt euch mit in […]

blackwave. hat spätestens durch den Song “a-okay”, der einer der Titeltracks von FIFA 23 ist, auch außerhalb Belgiens auf sich aufmerksam gemacht. Jedoch ist blackwave. mit dem Begriff Hip-Hop Duo nicht vollumfassend beschrieben. Produzent Willem Ardui und Rapper Jean Atohoun lassen sich mit ihrer Musik nämlich nicht einem spezifischen Genre zuordnen und blackwave. kann am […]
Foto: Anna Wyszomierska Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Oder auch: Gute Musik schalt nicht weit weg von Diepholz? Von 3. bis 5. August heißt es bald wieder: Unter dem Apfelbaum zu lauschigen Indie-Klängen träumen! Letzte Woche hat das Appletree Garden Festival zum 21. Mal sein finales Line-up veröffentlicht. Und schnell wird klar: Nicht […]
Der deutsche Sommer ist nicht unbedingt für dreimonatelang stabiles Badewetter bekannt. Aber die Gefahr heißer Temperaturen sollte nicht unterschätzt werden. Insbesondere in Städten sind die zunehmend heißen Sommer eine echte gesundheitliche Belastung, die im schlimmsten Fall zum Tod führen kann. Radio Q-Reporterin Merit Vorndran erklärt warum das so ist, und was Münster dagegen tun kann.
Die Festivalsaison 2023 ist so langsam auf ihrem Höhepunkt angekommen. Von Hurricane bis Frauenfeld besucht Radio Q auch dieses Jahr wieder die unterschiedlichsten Festivals. Aber ein Genre war in dieser Saison noch nicht dabei und das ist Reggae! Dafür geht es für Radio Q Anfang August nach Niedersachsen. Dort verwandelt sich die Kleinstadt Bersenbrück mit […]
Das Jurastudium steht schon länger in der Kritik: Viel zu viel Prüfungsstoff, Versagensängste, psychischer Druck. Trotz der Kritikpunkte hat sich an der Struktur des Jurastudiums in den letzten 150 Jahren kaum etwas verändert – viel zu lange, findet Frederik Janhsen. Er studiert Jura in Münster und leistet auf Landes- und Bundesebene Fachschaftsarbeit – und setzt […]
Die Frage der Klimawende ist heute wichtiger denn je. Um den ökologischen Fußabdruck zu senken, steigen viele Menschen nun auf E-Autos um. Radio Q-Reporterin Laura Schusser hat sich mit dem Thema grünes Autofahren einmal genauer beschäftigt.