Themen
Page: 245
Das GOP Müntser hat am 2. Juli seinen Betrieb mit dem Stück “WunderBar” wieder aufgenommen. Wie ihr die Premiere gefallen hat und über die aktuellen Bedingungen, unter denen das GOP arbeitet, berichtet Radio Q-Redakteurin Julia Skirde.
Jeden Mittwoch spiel Albert Ruppelt/ DJ At aka DJ Atwashere vom münsteraner Lable “Trust in Wax” Platten auf, die er gerne mag. Hier und am Sonntag um 18 Uhr auf Radio Q zum nachhören. … oder mit Bild auf YouTube (ggf. gekürzt).
Qlomusik ist entgegen dem ersten Eindruck gute Musik! Musik, die viele von uns aus den Plattenspielern unserer Eltern kennen – oder wie bei Musikredakteurin Katrin Range zu Hause: aus dem Badradio. Hier kommt also für euch das beste der 70er, 80er und 90er. Es heißt also: Zurücklehnen und nostalgisch werden. Oder um das Klomusikfeeling perfekt […]
Der neue Film vom deutschen Regisseur Christian Petzold ist nach einiger Verzögerung jetzt ins Kino gekommen. Radio Q Redakteur Paul Sattler hat sich den Film angeschaut und erzählt, ob er ihn empfehlen kann.
Auch mit 120 verschiedenen Wörtern kann man eine ganze Menge aussagen. Da für so manche die Dichtanalysen aus Deutsch wahrscheinlich schon etwas länger her sind, hat Radio Q Reporterin Alessa Voelskow sich den Song “Remmidemmi” in einer kulturwissenschaftlichen Analyse mal genauer angeschaut.
Spielehersteller wie EA verzeichnen Rekordumsätze. Wesentlichen Anteil daran hat dabei der Klassiker FIFA, den weltweit 10 Millionen Menschen Plattform übergreifend zocken. Aber es rumort in der Szene. Viele Fans des Fussballsimulators werfen dem Konzern unlautere Methoden vor. In Foren und bei Youtube offenbaren Sie ihr Suchtverhalten, das sie auf glücksspielähnliche Spielmechaniken zurückführen.Radio Q-Reporter Paul Heubel […]
Aufgrund von technischen Problemen haben wir den Podcast erst nach zwei Wochen hochladen können. Damit sind sämtliche Daten, die wir im Podcast nennen, bereits überholt. Die Kinos haben wieder auf, aber aktuell gibt es noch kaum neu Filme für die Kinosäle. Deshalb haben die Betreiber der Münsteraner Kinos aus dieser Not eine Tugend gemacht und […]
Der Beschluss über das nationale Sicherheitsgesetz gefährdet die Meinungsfreiheit und Menschenrechte der Bürgerinnen und Bürger Hongkongs. Boris Johnson hat nun die Aufnahme von 3 Millionen Hongkongerinnen und Hongkongern zugesagt. Radio Q-Reporterin Lisa Kittner schafft einen Überblick über die Lage Hongkongs mit Stimmen des Politik-Experten Alexander Görlach und einer Staatsbürgerin Hongkongs.