Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Themen

Page: 210

Der Wikinger-Epos “Wikings” hat in diesem Jahr zu einem Ende gefunden. Filmriss Redakteur Marvin Hövelkröger kann abschließend die ganze Serie (und auch ihr Ende) zumindest eingeschränkt empfehlen.

Der Verein die Linse hat sich der Förderung der Kinokultur in Münster verschrieben. Hier laufen Filme die auch für das Cinema zu nieschig sind. Über die Entstehung der “Linse” und deren Arbeit berichtet Filmriss-Redakteur Paul Sattler.

Der Winter hält Münster mit langen dunklen Nächten auch im Februar noch Fest im Griff. Eine ideale Zeit um sich auf die eigene Couch zu lümmeln und einen Film nach dem anderen zu schauen. Filmriss Redakteur Marvin Hövelkröger weiß welche der vielen Filme sich dafür besonders gut eignen.

Rosa Parks: Die Frau, die nein sagte. Die Frau, die sitzen blieb, als ein Busfahrer sie aufforderte, ihren Platz freizumachen. Viele haben schon einmal von der berühmten, amerikanischen Aktivistin gehört, die heute 108 Jahre alt wird. Aber was steckt denn eigentlich hinter der Frau, die tausende Menschen inspirierte? Radio Q-Reporter Dominik Kotzur mit einem Porträt […]

Aktuell ist ja der eine oder die andere sicher auch noch viel öfter bei Streaming-Diensten unterwegs als sowieso schon. Doch vielen ist vielleicht gar nicht bewusst, welche Daten Anbieter wie z.B. Netflix über uns sammeln. Radio Q-Reporterin Pippa Kolmer weiß, welche Daten Netflix über die Nutzer:innen sammelt.  

Damengambit, Bridgerton, Lupin. Gefühlt geht jede Woche eine neue Serie bei Netflix durch die Decke. Das Besondere dabei: Die besonders erfolgreichen Filme und Serien sind meist von Netflix selbst produziert.  Wie kann sich Netflix diese Erfolgsserien eigentlich leisten? Und woher weiß Netflix eigentlich immer so genau, was wir gucken wollen? Radio Q-Reporterin Pippa Kolmer weiß […]

Rund 800 Millionen Menschen werden diesen Sonntag wieder ihren Fernseher einschalten, wenn die Tampa Bay Buccaneers gegen die Kansas City Chiefs um den Sieg im Superbowl kämpfen. Darunter auch immer mehr Deutsche. Radio Q-Reporterin Helen Hellmessen ist dem Hype rund um American Football auf den Grund gegangen.

In der dritten Folge geht es uns um’s Thema “One-Night-Stands”. Diesmal konnten Carlotta, Yunus&Mel etwas lockerer an das Thema rangehen. Das merkt man auch an der Musikauswahl: Mel ist mit seinem ersten Song komplett durchgefallen und bringt mit dem zweiten eher einen versteckten Eignungstest für die gemeinsame Nacht, als einen thematisch passenden Song mit. Er […]

Im zweiten Teil dieser Doppelfolge ging es um das zweite und dritte Kapitel aus Erich Fromms “Die Kunst des Liebens”. Diskutiert wurden unterschiedliche Objekte der Liebe, wie zum Beispiel die Nächstenliebe, Mutterliebe und Selbstliebe. Außerdem wurden Fromms Überlegungen zum Einfluss der westlichen Gesellschaft auf die Entfaltungsmöglichkeiten von Liebe diskutiert. Diese sind nach wie vor sehr […]

Diese Folge ist die erste einer Doppelfolge zu Erich Fromms “Die Kunst des Liebens”. Diskutiert wurde dabei, warum Liebe eine Kunst ist und welche mangelhaften Alternativen die Menschen nutzen, um ihre Sehnsucht nach Liebe zu stillen. Teilnehmer*innen der Runde waren Julia Steinigeweg, Yunus Gündüz und Philipp Moser. Textgrundlage: Fromm, Erich – Die Kunst des Liebens, […]