Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Themen

Page: 209

Elif Islam sitzt für die Studierendenschaft und die Statusgruppe BIPoC (Black, Indigenous, People of Color) in der Rektoratskommission für Diversity. Das neue Gremium soll dem Rektorat an der Uni Münster Vorschläge machen, wie gegen Diskriminierung vorgegangen werden kann – auch auf institutioneller Ebene. In dem Interview spricht Elif darüber, was sie sich von der Arbeit […]

Stellt euch vor: Ihr sitzt zuhause und plötzlich hört ihr Nazirufe. Eure Nachbarn schreien rechtsradikale Parolen. So ging es einem Studenten, aus dem Studierendenwohnheim an der Boeselagerstraße. Er ist bei uns im Interview und berichtet von seinen Erfahrungen.

An der Boğaziçi Universität (dt.: Bosporusuniversität) in Istanbul hat Erdogan per Dekret einen Parteifreund zum Rektor gemacht. Nicht nur an der betroffenen Uni kritisieren viele Studierende und Lehrende solche Eingriffe in die akademische Freiheit, auch an anderen Universitäten des Landes regt sich Protest. Radio Q-Reporterin Marie Frieling hat mit einem Wissenschaftler und einem türkischen Studenten […]

Jeden Mittwoch spiel Albert Ruppelt/ DJ At aka DJ Atwashere vom münsteraner Lable „Trust in Wax“ Platten auf, die er gerne mag. Hier und am Sonntag um 18 Uhr auf Radio Q zum nachhören.

Eine musikalische Reise ein Mal kreuz und quer durch die USA. Ein  Mixtape mit dem besten Hip – Hop von East bis West Coast und darüber hinaus. Egal ob Trap Liebhaber oder Oldschool Fan, RadioQ Redakteur Kaspar Fränkel hat für jeden was am Start. Jay-Z – Bam Busta Rhymes (feat. Kendrick Lamar) – Look over […]

RadioQ-Reporter Julius Kuebart hat sich mit der aktuellen Debatte um das Schulfach Wirtschaft-Politik und das Uni-Fach Sozialwissenschaften auseinandergesetzt.  

Die Stadt Münster plant bei künftigen Bebauungsplänen ein Verbot von Schottergärten. Radio Q-Reporterin Eva Müller hat sich informiert, warum Schottergärten vor allem für die Umwelt nicht gut sind und was es mit dem Vorhaben auf sich hat.  

Der Veganuary ist vorbei – und Viele haben Gefallen am Veganismus gefunden. Ein großes Diskussionsthema dabei ist mangelnde Nährstoffversorgung – Radio Q Reporterin Rosa Husemann hat sich da mal informiert.

Liebeskummer, Herzschmerz, Trennung. Schmerzvolle Phasen im Leben, die leider einfach dazu gehören. Aber warum tut Liebe weh? Wie kann es sein, dass Liebe nicht nur psychisch, sondern auch physisch weh tut? RadioQ Reporterin Mirjana Maag hat sich informiert.

Wer bin ich? Was macht mich aus? Ein positives Selbstbild ist essenziell für unser seelisches Wohlbefinden. Dabei spielt unsere Umwelt eine große Rolle. Unter den aktuellen Einschränkungen leidet jedoch das soziale Leben und damit auch unser Selbstbild? Dieser Frage ist Radio Q- Reporterin Elisabeth Sauer nachgegangen.