Current track

Title

Artist

Current show

Beatnetz

22:00 24:00

Current show

Beatnetz

22:00 24:00


Themen

Page: 178

Das wohlige Schnurren der Katze nach einer ausgiebigen Streicheleinheit, ist wohl einer der schönste Klänge für Katzenbesitzer*innen. Aber was passiert da eigentlich genau? Warum Katzen schnurren und wieso es uns Menschen glücklicher und sogar gesünder macht, das hat sich Radio Q- Reporterin Leonie Bührer für euch mal genauer angeschaut. Bild: pixabay

Wer Harry Potter kennt, kennt sicher auch das Spiel Quidditch. Was allerdings nicht viele wissen: Auch wir Muggel und unentdeckten Zauberinnen deren Brief aus Hogwarts nie angekommen ist können Quidditch spielen. Und zwar an der Uni Münster im Hochschulsport bei den Münster Marauders. Radio Q – Reporterin Sarah Reckels ist seit diesem Semester selbst dabei […]

Im vergangenen Jahr gab es einen Shitstorm gegen J.K. Rowling, die Autorin der Harry Potter-Reihe. Der Vorwurf: Sie habe sich transfeindlich geäußert. Radio Q-Reporterin Jacqueline Dinser darüber, was da genau los war und wie die queere Community in Münster damit umgeht.

Radio Q-Reporterin Kira Sawilla stellt die Aktion “Kleiner Wunsch, großes Lächeln” vor.

Ein Special ganz nach dem Geschmack aller Deutschrap-Fans. Und zwar all derer, die auf durchdachte Lines mehr geben , als auf flexende Prollos. Es gibt Goldroger, Mister Schnabel, Chefket, Samy Deluxe, Umse und viele der Artists, die sich tatsächlich mal länger als 5 Minuten vor ein Blatt Papier gesetzt haben um ihren Text über einen […]

Rhizomstrukturen der Kohleschächte dringen an die Oberfläche Schmecken wie durchzechte Nächte im Geflecht der Subkultur Skee Mask LFO Vril Statera Rerum Terekke Bank 3 Substak Atmospheric Wave Jon Fay 1271 Sven Weisemann Elapse Bvdub Untouchable Son.sine Upekah Dwaalgast & Shari Klein Maan (Luna Ludmilla’s Dub Remix) Modern House Quintet Plaka Evigt Mörker Högre nthng Turn […]

Tischkickern gehört nicht nur in Kneipen, sondern stellt auch eine eigene Sportart dar – das kann für einige neu sein. Radio Q-Reporterin Leonie Schülting hat im Vereinsheim Schovelkoten vorbeigeschaut und dort beim Hochschulsport-Training erfahren, wie viel Technik hinter dem Sport steckt.

Heute ist der internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Anlass genug sich mal etwas intensiver mit dem Thema Barrierefreiheit an der Uni Münster auseinander zu setzen. Zu Gast im Studio: Jost Weisenfeld, Referent für behinderte und chronisch kranke Studierende beim AStA.

Manche sind vielleicht schon mal über virale Videos wie “Lachen um den Baum” gestolpert. Das scheinbar grundlose Lachen mag erst einmal total befremdlich aussehen, ist aber mittlerweile echter Trendsport geworden – und warum uns ein Schmunzeln zwischendurch echt gut tut, weiß Radio-Q-Reporterin Jasmin Lindstaedt.

Zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderung hat Radio Q-Reporterin Paula Gockel die Barrierefreiheit an der Uni Münster auf den Prüfstand gestellt. Außerdem hat sie herausgefunden, welche Unterstützungsangebote es für betroffene Studierende gibt und wie Außenstehende sich informieren können.