Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Musik

Page: 30

Die Leadsingle aus Radioheads “OK Computer” “Paranoid Android” war kommerziell unglaublich erfolgreich. Verdient, denn der Song lebt von einigen spannenden lyrischen und musikalischen Kniffen. Auf der textlichen Seite bezieht sich der Track nämlich auf “Marvin the Paranoid Android” aus Douglas Adams Romanreihe “Per Anhalter durch die Galaxis” – ein extrem depressiver und gelangweilter Roboter, der […]

Dass klassische Liedermacher einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Musikgeschichte hatten, ist Jahrhunderte her. Aber doch gibt es sie noch. Einer von ihnen hat dabei einen ganz besonderen Lebensweg eingeschlagen – ganz nach seinem eigenen Sturkopf. Hannes Wader hat in seiner Schaffenszeit so unglaublich viele Lieder geschrieben und die sind vielseitig in jeglicher Weise. […]

Dilla ist Produzentin, Songwriterin und absolut sympatische Performerin und all das mit Anfang 20. Nach ihrem 2021 veröffentlichtem viralen Hit “Photosynthese”, erobert sie schnell Playlists in ganz Deutschland und war im März 2023 auf ihrer ersten eigenen Tour unterwegs. Am 22.03. haben Radio Q-Musikredakteur Jeremia Franken und Radio Q-Musikredakteurin Jessika Gremme Dilla im Skaters Palace […]

Am 27. Februar hat die britische Band You Me At Six auf der Tour zu ihrem neuen Album ein Konzert im Skaters Palace in Münster gegeben. Obwohl die Band von sich behauptet, nicht politisch zu sein, hat Gitarrist Max Helyer im Interview mit Radio Q-Musikredakteurin Sontje Mölders neben einer gehörigen Portion Musiktalk auch über Sexismus […]

In der zweiten Quadrophonie des Jahres stellen Jan-David Wiegmann, Mel Kinkel, Nicola Koch und Carlotta Rölleke ihre Lieblingsalben des Februar 2023 vor. Während Jan-David mit Shame’s “Food for Worms” britischen Post-Punk in der Tasche hat, der mit introspektiven Texten begeistert, geht es auf Mels Lieblingsplatte “Oas” von Dina Ögon deutlich entspannter zu. Nicola ist wiederum […]

Wie wird man Bühnenbildner? Wie schafft es eine Sängerin, eine komplette Oper auswendig zu lernen? Und was genau macht eigentlich eine Dramaturgin? Studierende des Instituts für Musikwissenschaft der WWU Münster haben einen Blick hinter die Kulissen des Theaters Münster geworfen und die Vorbereitungen zur Rigoletto-Inszenierung (18. Februar – 31. Mai 2023) begleitet.

Puder aka Catharina Boutari ist Musikerin, Performerin, Opernregisseurin und hat sogar ein Label gegründet. Was Labels für mehr Gleichberechtigung in der Musikbranche machen könne, was sie sofort ändern würde wenn sie könnte und von ihrem neuen Song erzählt sie im Interview mit Jessika Gremme. Bild: Inga Seevers

Nirvana – Das sind drei Jungs aus Seattle, die mit ihrem brachialen Sound eine neue Ära in der Musikwelt eingeläutet haben. Mit “Smells Like Teen Spirit” oder “Come As You Are” feierte die junge Band Anfang der 90er Jahre Welterfolge. Dabei hatten Kurt Cobain, Chris Novoselic und Dave Grohl weit mehr drauf als “nur” ihre […]

Trommeln. Synthesizer so hoch aufgetürmt wie ein Kühlschrank. Ein Schlagzeug. Bass. und drei Typen ohne Instrumente die zu dritt ins Mikro singen als wäre das Ende der Welt schon morgen früh (und ein Grund für eine Party). Es geht nicht um Biffy Clyro, die Beastie Boys oder the xx – nein das war das Bild […]

Das neue Donots Album ist da! Und deswegen hat Bassist Jan-Dirk unserem Sender am Aasee einen Besuch abgestattet. Wir – das sind Moritz Meyer und Frieda Krukenkamp haben mit ihm einfach mal die ganze Platte gehört und drüber gequatscht. Herauskommt für euch nicht nur neue Musik, sondern auch die ein oder andere Hintergrundinfo und Songinterpretation. […]