Musik
Page: 30
Vier musikbegeisterte Musikredakteur*innen stellten in der dritten Quadrophonie des Jahres ihre Favoriten aus dem März vor! Mit dabei waren das Live-Album der britischen Post-Punk Band “Black Country, New Road” – “Live at Bush Hall”, das Nicola auf eine Entdeckungstour durch die Live-Alben der Musikgeschichte schickte, oder auch “V”, das fünfte Album des “Unknown Mortal Orchestra”, […]
Klaustrophobie durfte man am Dienstag nicht haben, denn der Auftritt der Jungrocker von Van Holzen und ihrer Verstärkung Kind Kaputt haben das Café des Skaters gut ausgefüllt. Wir waren für euch dabei und durften mit Band und Fans abrocken. Unter einer Lichtshow zum dahinschmelzen betreten drei junge Männer die Stage, nehmen selbstbewusst ihre Instrumente auf […]
Zur zehnten Folge BOSSI gibt es ein besonderes (und leider dauerhaftes) Setting. Bonnie ist ab jetzt erstmal nicht in Münster, aber es wäre doch gelacht wenn Süßmaus Jessi und Sauermaus Bonnie nicht einfach trotzdem jede Woche senden würden. Mit höchst professionellem Setup unterhalten Bonnie und Jessi sich ab jetzt per Zoom und werden dabei auch […]
Die Radio Q-Musikredaktion hat jede Woche aufs Neue drei Songs, die sie besonders überzeugt haben. Musikredakteurin Frieda Krukenkamp hat die drei Perlen dabei. Aufdrehen:
Einmal im Jahr dürfen Schallplattensammler jubeln: Beim Records Store Day bieten Plattenläden limitierte Neuauflagen, Raritäten und auch ganz neue Musik an. Für Musik-Nerds aus aller Welt zelebriert der Records Store Day aber auch die Leidenschaft zur Musik und zur guten alten Vinyl-Scheibe. Radio Q Redakteur Jonas Klein und Tim Köstens haben sich mit dem Tag […]
Bossa Nova ist ein Musikgenre, das für viele nach Fahrstuhlmusik klingt. Aber eigentlich steckt noch viel mehr dahinter. Radio Q-Reporter Noah Hildebrandt beleuchtet ein Genre, dessen Wurzeln auf soziale Ungleichheit, Sklaverei und das brasilianische UNESCO-Weltkulturerbe Samba zurückgehen. Bildquelle: Pixabay
Im April vor über 40 Jahren tritt eine gewisse Band das erste Mal unter ihrem Namen R.E.M auf. Das ist schon Grund genug sich die Geschichte der Band einmal genauer anzuschauen. Musikredakteur Bene Hojenski widmet daher mit diesem Beitrag R.E.M. ein Bandporträt. Längst überfällig bei einer der einflussreichsten Alternative Rock Bands die es gegeben hat.
Gute Live-Musik und das in unserem schönen NRW? Ja, das ist dieses Jahr an vielen Orten möglich. Radio Q-Musikredakteurin Franka Rübsamen hat euch die besten Festivals in und um Münster rausgesucht! Von Elektro, über Indie bis Post-Punk ist alles dabei.
Spanisch-Katalonische Musik, Tanz Impro und freies Tanzen, eine dänische Saxophonistin: Das und Vieles mehr gibt es beim Commoning Art Festival in der Trafostation in Münster zu entdecken. Commoning, das bezeichnet selbstorganisiertes und bedürfnisorientiertes gemeinsames Produzieren, Verwalten, Pflegen und / oder Nutzen. Radio Q Reporter Mel Kinkel hat sich das Konzept hinter der Trafostation und das […]
Ein paar Musikstudenten, die über einen Spotify Trick ihre erste Tour finanzieren? Lyrics, die sich auch mal nur um amerikanische Automarken drehen können. Und eine Funkband, die so altbekannt und gleichzeitig doch so neu klingt, dass man sich fragt: „Was ist hier eigentlich los?!“ Willkommen in der Welt von VULFPECK! Was es mit einer der […]