Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 22:00

Current show

Moebius

00:00 22:00


Musik

Page: 10

Das Hurricane 2024 bringt den Boden in Scheeßel zum Beben. Radio Q Reporterinnen Sontje Mölders und Anna Mohr sind mittendrin im Geschehen, um über das Spektakel zu berichten, das in diesem Jahr über 70.000 Besucher anzieht. Drei wilde Festivaltage, gefüllt mit Gummistiefeln, Sonnenbrand und musikalischen Highlights, bei dem kein Stein auf dem anderen bleibt.  Der […]

Beim diesjährigen Rock im Park war das Sommerfeeling Programm. Das Festival “Rock im Park” fand dieses Jahr zum 29. Mal in Nürnberg statt. Das Line-Up überzeugte mit Acts wie den Ärzten, Kraftklub, Pendulum oder Dogstar mit Keanu Reeves am Bass und sorgte für ordentlich Stimmung in der warmen Juni-Sonne. Musikreporterin Hanna Vogel berichtet von ihren […]

Creeper ist eine aufstrebende Rockband aus England. Im Dezember 2023 konnten sie die Metalcoreband Atreyu auf ihrer Tour als Vorband begleiten und die Menge in ihren Bann ziehen. Musikreportein Anika Hagen präsentiert ein paar Eindrücke, wie sie und die Fans Creepers Auftritt im Skater’s Palace in Münster erlebt haben. Bild: Anika Hagen

Die Band Can lässt sich als “avantgardistische” Band beschreiben. Die Musik der Kölner Band ist in kein bestimmtes Genre einzuordnen, denn sie kombinieren die Richtungen des Funk, Rock und Jazz. Musikredakteur Leander Lücke stellt genauer vor, wie sich das anhört. Bild: Pixabay

Der Song “Tanz für mich” kennzeichnet das 2020 erschienene Debüt-Album der deutschen Indie-Pop-Band “Provinz”. Dieses Jahr hat er in Österreich eine goldene Schallplatte erhalten. Doch was steckt eigentlich hinter den Zeilen? Radio Q-Reporterin Wolkje Lenz hat sich den Songtext mal genauer angeschaut. Bildquellen: pixabay, pixabay

Bruce Springsteens Song “Born in the USA” ist für viele in Amerika der Inbegriff eines patriotischen Songs. Viele Amerikaner*innen verstehen den Song allerdings falsch. Darunter sogar auch der damalige Präsident. Was es damit auf sich hat und worum es eigentlich in dem Song geht, erklärt Radio Q-Musikredakteur Hendrik Sames. Bildquellen: Pixabay, Pixabay

Die Berliner Band “Zatopek” gründete sich 1980. Benannt hatte sie sich nach dem tschechischen Langstreckenläufer Emil Zátopek. Am Sportler orientiert, klingt der Sound vorantreibend und energetisch. Musikredakteur Leander Lücke durchläuft in diesem Beitrag, wie so ein musikalisches Experiment klingt. Foto: Pixabay

Lyrische Texte, ästhetische Instrumentals und szenische Beschreibungen – das fasst den Sound der Fleet Foxes sehr gut zusammen. Anlässlich des 16-jährigen Geburtstags des Debut Albums der Band gibt Radio Q Reporterin Maria Klapperich einen Überblick über ihre Lieblings-Folk Band. bildquelle: flickr/pixabay

Anime-Songs können eine Reihe von Gefühlen ausdrücken. Mal sind sie spannend und actiongeladen, mal betont gefühlvoll und leise. Radio Q-Reporter Moritz Gatz präsentiert drei seiner liebsten Lieder aus den japanischen Animationsserien. Das zweite Opening des Anime „Summer Time Render“ besticht als hochgradig spannungsgeladenes Stück. Ganz gegensätzlich kommt ein Insert Song aus „86: Eighty Six“ daher. […]

Herbert Grönemeyer’s Album 4630 Bochum wird 40 Jahre alt. Zur Feier des runden Geburtstages veröffentlicht die Musikikone neue Versionen seiner Hits mit Stars der deutschen Musikszene. Mit dabei: Jeremias! Die Indiepop-Band darf dem Track “Mambo” neues Leben einhauchen. Wie das ganze klingt erzählt Musikreporterin Linda Kurtenbach. bildquelle: flickr/kull willfried; flickr/Stefan-Mueller.pics