Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 18:00

Current show

Moebius

00:00 18:00


Leben und Freizeit

Page: 59

Das Thema der sexuell übertragbaren Infektionen darf nicht gescheut werden – Und auch nicht vergessen, wenn es vielleicht neue, gleichberechtigte Verhütungsinnovationen geben würde. Radio Q-Reporterin Henrike Hartmann hat sich über dieses oft so tabuisierte Thema informiert.

Bessere Verhütung, das ist – wie der Name schon verrät – das Ziel der Petition von Better Birth Control. Radio Q-Reporterin Henrike Hartmann hat mit Initiatorin Rita Maglio gesprochen. Die hat zusammen mit Jana Pfenning Better Birth Control ins Leben gerufen. Foto: Thilo Kunz

In den 1960ern wurde eine kleine, runde Tablette zum Symbol für die weibliche Selbstbestimmung: Die Antibabypille. Viele nehmen die hormonelle Verhütung schon seit der Jugend zu sich. Und das obwohl lange klar ist, dass sie starke Nebenwirkungen hat. Woran Weiterentwicklungen scheitern und was Verhütung mit Gleichberechtigung zu tun hat, dem ist Radio Q-Reporterin Carole Scheffels […]

Der Verein WirHabenLust wurde letztes Jahr gegründet und setzt sich für sexuelle Aufklärung und einen zeitgemäßen Umgang mit Sex ein. Anlässlich des Themencoffeeshops zu sexueller Aufklärung hatten wir eine der Mitgründerinnen, Emma Eder, im Studio.

Wie gehen Männer mit ihren Problemen um? Um diese Frage zu klären hat sich Radio Q-Reporterin Elisa Pacios kundig gemacht.

Wir kennen es alle: Schlaflose Nächte in der Klausurenphase. Was dabei aber nicht fehlen darf, sind Energy-Booster. Dabei greifen viele Studierende auf diverse koffeinhaltige Getränke zurück, wie z.B. Energy Drinks. Aber wie viel Energy steckt eigentlich in Energy Drinks? Radio Q-Reporter Dominik Kotzur weiß mehr über das koffeinhaltige Kaltgetränk!    

Kuscheln macht Spaß und Kuscheln macht glücklich. Das ist wissenschaftlich bewiesen. Es gibt sogar Menschen die das hauptberuflich machen und ganze Kuscheltherapien anbieten. Radio Q-Reporterin Ann-Kathrin Stummer hat den Beruf mal genauer ins Visier genommen.  

Die Ärztin Kristina Hänel zu einer Geldstrafe verurteilt, weil sie auf ihrer Webseite Informationen über Schwangerschaftsabbrüche für ungewollt Schwangere veröffentlichte. Letzte Woche hat dann das OLG Frankfurt ihre Revision abgelehnt und das Urteil ist nun rechtskräftig. Radio Q Reporterin Pippa Kolmer kommentiert.  

Ob das neue Jahr so viel besser wird als 2020, steht noch in den Sternen. Circa 30 % der Deutschen glauben, dass Sternzeichen eine gewisse Auswirkung auf ihr Leben haben. Radio Q-Reporterin Anne Waack hat einen Blick in die Sterne gewagt und sich näher mit der Faszination um Horoskope beschäftigt.

Während das Thema “Corona und mentale Gesundheit” zurecht sehr häufig thematisiert wird, werden andere “Tabu-Themen”, die auch darunter fallen, häufig vergessen. Eins davon ist das Thema Sucht. Radio Q-Reporterin Maike Stapels hat sich damit befasst, wie die Auswirkungen der Corona-Pandemie Einfluss auf die Entwicklung und Wiederentstehung von Süchten haben kann.   Hilfe für Betroffene gibt […]