Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Leben und Freizeit

Page: 47

Die Ampelkoalition gibt grünes Licht für Marihuana. Viele andere Rauschmittel bleiben allerdings weiterhin auf dem Abstellgleis. Illegalisiert, tabuisiert, und generell gesellschaftlich geächtet – es gibt viele Gründe, warum der Ott-Normalverbraucher vor den Gefahren der Drogenwelt bewahrt werden soll. Mittlerweile mehren sich allerdings auch Stimmen gegen die Prohibition. Warum das so vielleicht auch nicht ganz falsch […]

Am 9. Dezember ist der Tag des Feingebäcks. Und weil Feingebäck uns so herrlich sanft in die Weihnachtsfeiertage katapultiert, haben Radio Q-Reporter*innen Hannah Hofer, Lieska Knappmann, Mathilde Stoeber und Noah Hildebrandt sich mit einem Fünf-Gänge-Menü aus Feingebäck eingedeckt und verschiedenste Winkel der Mürbeteigthematik für euch probiert und bewertet. Wo man den Nutri-Score gerne ignoriert, was […]

Das wohlige Schnurren der Katze nach einer ausgiebigen Streicheleinheit, ist wohl einer der schönste Klänge für Katzenbesitzer*innen. Aber was passiert da eigentlich genau? Warum Katzen schnurren und wieso es uns Menschen glücklicher und sogar gesünder macht, das hat sich Radio Q- Reporterin Leonie Bührer für euch mal genauer angeschaut. Bild: pixabay

Wer Harry Potter kennt, kennt sicher auch das Spiel Quidditch. Was allerdings nicht viele wissen: Auch wir Muggel und unentdeckten Zauberinnen deren Brief aus Hogwarts nie angekommen ist können Quidditch spielen. Und zwar an der Uni Münster im Hochschulsport bei den Münster Marauders. Radio Q – Reporterin Sarah Reckels ist seit diesem Semester selbst dabei […]

Tischkickern gehört nicht nur in Kneipen, sondern stellt auch eine eigene Sportart dar – das kann für einige neu sein. Radio Q-Reporterin Leonie Schülting hat im Vereinsheim Schovelkoten vorbeigeschaut und dort beim Hochschulsport-Training erfahren, wie viel Technik hinter dem Sport steckt.

Manche sind vielleicht schon mal über virale Videos wie “Lachen um den Baum” gestolpert. Das scheinbar grundlose Lachen mag erst einmal total befremdlich aussehen, ist aber mittlerweile echter Trendsport geworden – und warum uns ein Schmunzeln zwischendurch echt gut tut, weiß Radio-Q-Reporterin Jasmin Lindstaedt.

Zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderung hat Radio Q-Reporterin Paula Gockel die Barrierefreiheit an der Uni Münster auf den Prüfstand gestellt. Außerdem hat sie herausgefunden, welche Unterstützungsangebote es für betroffene Studierende gibt und wie Außenstehende sich informieren können.

Studien zeigen, dass Studierende trotz attraktiver Angebote immer weniger Zeitung lesen. Radio Q-Reporterin Mathilde Stöber hat recherchiert und mit dem Kommunikationswissenschaftler Prof. Dr. Armin Scholl geredet, um herauszufinden, woran das liegt.

Münster bietet eine große Start-Up-Szene und ist Dreh- und Angelpunkt für viele soziale Projekte. Dazu gehört auch elbēn, denn das 2015 entstandene Purpose Projekt lebt nach dem Motto “Interkulturelle Begegnung mit Herz”. Neben leckeren orientalischen Gerichten ist elbēn bekannt für offenen Austausch, Begegnung auf Augenhöhe und das Vereinen von verschiedensten Nationalitäten. Radio Q-Reporterin Lieska Knappmann […]

Prag, die Hauptstadt der Tschechischen Republik, ist eines der beliebtesten Städtereiseziele in Europa. Was bietet die Hauptstadt unseres Nachbarlandes wirklich? 518 Kilometer Luftlinie trennen die Hauptstadt der Tschechischen Republik und Münster voneinander. Radio Q-Reporter David Wigger hat sich die Stadt mal etwas genauer für uns angeguckt. Foto Xiaofen P via unsplash