Kultur
Page: 57
Da es im Bereich der großen Filme aktuell noch keine Neustarts gibt, hat das Cineplex Münster einige alte (oder weniger alte) Filme erneut auf die große Leinwand gebracht. Welche das sind, stellt Filmriss-Redakteur Martin Heuchel vor.
Einige Filme muss man eigentlich auf der großen Leinwand und mit bester Soundqualität gesehen haben. Bei einigen Filmen hat unsere Filmriss-Crew das trotzdem nicht gemacht. Deshalb haben sie eine kleine Wunschliste an Filmen vorbereitet, die sie unbedingt noch im Kino sehen wollen.
Filmriss-Redakteur Marvin Hövelkröger hat sich durch die Streamingdieste gewühlt und hat zwei Empfehlungen herauskristallisiert.
Die Rassismus-Debatte ist wieder wie noch nie zuvor auf dem Tisch. Überall auf der Welt gibt es zurzeit Proteste gegen Rassismus. Genau diesem Thema hat sich auch das Coraci Festival, also das Festival contre le racisme verschrieben. Radio Q-Reporterin Marleen Wiegmann hat sich mit dem Festival beschäftigt.
Die Theater öffnen seit dem 30. Mai wieder vorsichtig. Darunter auch Münsters kleinstes Theater der “Kleine Bühnenboden”. Über die Öffnung und die schwierige Situation diese Theaters hat Radio Q Redakteur Paul Sattler mit einem der künstlerischen Leiter des “Kleinen Bühnenboden” Konrad Haller gesprochen.
Aufgrund der Stilllegung aller Kulturbetriebe befindet sich die Münsteraner Kulturlandschaft bestehend aus Bühnen, Theater, Kinos, Clubs, Veranstalter*innen, Künstler*innen, sowie selbstständige Videofilmer*innen, Ton- und Veranstaltungstechniker*innen in einer existenziellen beruflichen Krise. Zur Erhaltung von kulturellen Angeboten und Institutionen möchte der Culture Club Münster dafür sorgen, dass in Münster auch in Zeiten der sozialen Distanzierung weiterhin ein kulturelles […]
Bei Radio Q befindet sich seit einigen Wochen ein Song auf Rotation, der unterschiedliche Meinungen hervorruft. Dabei wird dieses Lied zu unrecht von vielen als schlecht empfunden. Radio Q Reporterin Alessa Voelskow klärt auf, warum.
“Männer und Frauen sind gleichberechtigt.”Ein Satz, den wir heutzutage gar nicht anders kennen. Vor etwa 70 Jahren musste eine Frau aber hart kämpfen, damit dieser Satz in das Grundgesetz aufgenommen wird. Radio Q-Reporterin Helen Hellmessen stellt euch zum Todestag von Elisabeth Selbert die Geschichte dieser besonderen Frau vor.
Das Stück MOMENTUM der niederländischen Autorin Lot Vekemans hat am Borchert Theater Münster Premiere gefeiert. Radio Q-Reporterin Hannah Matuschek gibt Einblicke ins Stück und hat mit Regisseurin Tanja Weidner über Social Distancing bedingte Inszenierungsänderungen gesprochen.
Sommer, Sonne, Sonnenschein – Filme haben wir trotzdem geschaut. Angefangen bei den sommerlichen Klängen des Buena Vista Social Club tauchen wir – begleitet von der Trompete eines Miles Davis – (mal wieder) ins südkoreanische Kino ein. Außerdem: Filmgeschichte mit Clint Eastwood, Robin Williams, Stanley Kubrick und und und… hier der im Podcast versprochene Link zum […]