Hochschule
Page: 9
Zittern bis zur letzten Sekunde, dann ein Jubelschrei oder die Enttäuschung. Die Bewerbung für das Medizinstudium ist ein Wechselbad der Gefühle und sortiert gnadenlos hochmotivierte Anwärter*innen aus – und das nach Kriterien, die nicht wirklich etwas mit den Studieninhalten zu tun haben. Doch nicht nur bei der Bewerbung für das Medizinstudium läuft so einiges schief. […]
Musik gehört einfach zur Weihnachtszeit. Und da gibt es eine große Auswahl – von den alten christlichen Weihnachtsliedern bis hin zu Songs von Justin Bieber oder Sia. In diesem Semester widmet sich auch der Uni-Chor der Weihnachtsmusik: Dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach. Radio Q-Reporter Claudius Popp hat für uns eine Probe besucht.
Ganz ehrlich, unser NRW ist schon der Endgegner unter den Bundesländern. Wer schon einmal mit dem Semesterticket im RE 2 unterwegs war, dem offenbaren sich die schönste Natur, die beeindruckendsten Skylines, und die freundlichsten Mitreisenden, die NRW zu bieten hat. Ab dem (voraussichtlich) nächstem Semester müssen eure Wochenendausflüge aber nicht mehr nur nach Bielefeld oder […]
Sich auf die Weihnachtszeit einstimmen, besinnlicher Musik lauschen und gleichzeitig etwas Gutes tun. Radio Q-Reporterin Jil Koch war beim Benefizkonzert des Posaunenchors der Uni Münster am 1.Advent und was sie dort für Einblicke bekommen hat, hört ihr hier!
Wer Jura studiert, wälzt sich nicht nur durch Gesetzestexte und Paragraphen – sondern auch durch Sachverhalte. Viele dieser Fälle basieren auf tatsächlichen Gerichtsentscheidungen, genauso viele sind komplett fiktiv. An sich ist das Ausdenken der Sachverhalte kein Problem – schließlich sind sie zum Üben, Lernen und Wiederholen da. Doch die Rechtswissenschaft hat ein Diskriminierungsproblem. Um zu […]
Inflation, steigende Mieten, wenig Geld. Viele Studierende leben momentan unter prekären Bedingungen. Vor diesem Hintergrund stellen Stipendien für Studierende mit guten Noten eine wichtige Finanzspritze dar. Aber nicht alle haben gleiche Chancen auf ein Stipendium. Radio Q-Reporter Antonius Stockinger kommentiert die sozialen Ungleichheiten in der Förderung des Deutschlandstipendiums.
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz ist aus dem Berufs- und Alltagsleben nicht mehr wegzudenken. Aber wie geht die Uni Münster im Wintersemester 23/24 mit dem Einsatz künstlicher Intelligenz um, insbesondere wenn es um Online-Klausuren geht? Radio Q-Reporterin Leona Murray hat nachgefragt.
Letzte Woche Donnerstag fand die Endrunde des Rocket League-Turniers “Akademische Autoball Attacke” in Mittweida in Sachsen statt. Dabei konnte das beste Team 300€ mit nach Hause nehmen. Ein Studi-Team von Münster Esports hat es geschafft, sich unter die Top 4 zu spielen, und durfte live im Fernsehstudio Mittweida antreten. Wie es gelaufen ist, ob Münster […]
Die Hochschulwahlen 2023 der FH-Münster finden vom 20.11.-24.11.23 statt. Wir haben dazu Marc Wiegand, Vorsitzender des AStA der FH, eingeladen. Alles was ihr zu den Wahlen wissen müsst, könnt ihr hier nachhören. Bilder: Charlotte Lipka