Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Hochschule

Page: 8

Dass die Deutsche Bahn dauerhaft in Kritik steht, ist ja mittlerweile nichts Neues. Verspätungen, zu volle Züge und komplette Ausfälle der Fahrten werden dabei ständig genannt. Doch kann der Ruf der Deutschen Bahn noch gerettet werden oder ist der Zug abgefahren? Darüber redet der Radio Q-Reporter Luka Top in dieser Glosse.

Frei, flexibel, ungebunden – Studium. Aber was ist, wenn ein Hund hinzu kommt? Geht das überhaupt? Radio Q Reporterin Carolin Joist hat für euch hinter die Kulissen geschaut und sich mit Laura getroffen, die sich für ihren pelzigen Begleiter schon im Studium entschieden hat. Außerdem plaudert Hundetrainerin Gerburg Thier aus dem Nähkästchen, was es überhaupt […]

Du willst dich mit Studis aus der ganzen Welt verknüpfen, hast aber keine Zeit für ein Auslandssemester? Du bist internationaler Studi und machst dir Sorgen, dass du den Anschluss nicht findest? Dann ist vielleicht das Buddy Programm des International Office der Uni Münster etwas für dich. Radio Q-Reporterin Charlotte Lipka hat sich für euch informiert. […]

Neues Semester, neues Glück! Oder eher mehr Selbstorganisation? Abgabe über Abgabe, Hausarbeiten und Referate – Das kann alles schnell überfordern, ganz besonders, wenn man vorab ein wenig zu viel prokrastiniert hat. Die Prokrastinationsambulanz der Uni Münster bietet mit ihrem MINT-Projekt eine Hilfestellung. Radio Q-Reporterin Neele Henkler hat mit Diplom-Psychologe Stephan Förster gesprochen, der für das […]

Alle Lesebegeisterten kennen sie: die Stadtbibliothek Münster. Doch was kann die Bibliothek eigentlich noch alles? Der Frage warum sich öffentliche Bibliotheken heutzutage nicht mehr nur über die Ausleihe von Büchern oder Ähnlichem definieren und wieso ihr ab jetzt Akkuschrauber nicht mehr im Baumarkt kaufen müsst, ist Radio Q Reporterin Charlotte Lipka auf den Grund gegangen. […]

Das Jurastudium steht schon länger in der Kritik: Viel zu viel Prüfungsstoff, Versagensängste, psychischer Druck. Trotz der Kritikpunkte hat sich an der Struktur des Jurastudiums in den letzten 150 Jahren kaum etwas verändert – viel zu lange, findet Frederik Janhsen. Er studiert Jura in Münster und leistet auf Landes- und Bundesebene Fachschaftsarbeit – und setzt […]

Uns allen steht sie bevor – die Klausurenphase. Für den oder die ein oder andere kann diese Zeit mitunter besonders stressig werden. Wie es anderen Studierenden geht und was für Übungen helfen, den Stress zu bewältigen, das weiß Radio Q-Reporterin Emily Kaffka. 

Am Freitagabend (30.06.) tanzten über 900 Menschen bis in die Nacht hinein in der Mensa am Ring. Auf drei Floors konnten die Teilnehmenden der Gesellschaftstanz-, Salsa- und West Coast Swing-Kurse des Hochschulsports ihr Gelerntes zeigen. Dazu gab es Workshops, Showacts, Essen und mehr.Radio Q-Reporterin Jelis Hoedtke war für uns dabei: Bildquellen: Jelis Hoedtke // Oben […]

Jedes Jahr im Frühsommer hängen wieder Wahlplakate in der Uni, an den Mensen und überall in der Stadt verteilt. Aber wer genau ist da überhaupt abgebildet? Ist eine Liste das Gleiche wie eine Partei? Und warum ist das Studierendenparlament überhaupt so wichtig? Antworten auf all diese Fragen und die diesjährigen Wahlergebnisse sind hier zusammengefasst. Das […]

Münster im Start-up Fieber: wer eine Geschäftsidee hat und diese in die Realität umsetzen möchte, kann beim “REACH EuRegio Start-Up Center” Unterstützung und Mentor*innen bekommen. Wie genau dieses Programm aussieht und was ihr für den perfekten Start ins Unternehmertum tun könnt, hat Radio Q-Reporterin Laura Schusser für euch herausgefunden. Bildquelle: Austin Distel und Júnior Ferreira […]