Hochschule
Page: 48
Die Stimmen für die StuPa Wahl an der Uni Münster sind ausgezählt, seit Samstagabend steht das Ergebnis fest. Radio Q-Reporter Hilko Janßen ordnet die Wahlergebnisse ein.
Psychologische Probleme können eine richtige Blockade für ein erfolgreiches Studium sein. Wo Studierende an der Uni Münster erste Hilfe finden, hat Campuszeit-Reporterin Carolin Hemesath herausgefunden.
Ein Studium in einer fremden Stadt aufnehmen, stellt für jeden eine Herausforderung dar. Aber ohne oder mit nur geringen Deutschkenntnissen ist das ungleich schwieriger. Campuszeit-Reporter Paul Sattler hat mit Verena Stenzel von “der Brücke” gesprochen.
Hausarbeiten, Klausuren, Vorlesungen, Übungen und Referate – das Studium ist für viele stressig genug. Was ist wenn da noch ein Kind dazukommt?
“Man lernt nie aus” – finden vor allem auch ältere Menschen. Einige von ihnen entscheiden sich deshalb für ein Studium im Alter. An der Uni Münster ist das möglich.
Neben der Doktorarbeit in der Lehre tätig zu sein, ist für viele Promovierende mit Stress verbunden. Neben den Kursen, die sie geben und den Hausarbeiten oder Klausuren, die sie korrigieren müssen, bleibt oft nicht genug Zeit für die eigentliche Arbeit. Der Personalrat hat sich deshalb entschieden, keine neuen Verträge für wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen und Hilfskräfte zu […]
Die StuPa- und Senatswahl rückt immer näher. Bis zur Wahlwoche im Juni musst gibt es allerdings noch einiges zu erledigen. Organisiert wird die Wahl vom Zentralen Wahlausschuss ZWA. Im Radio Q – Interview erzählt Wahlleiter Stefan Bracke von Stand der Vorbereitungen.
Die aktuelle Wahlperiode für StuPa und AStA neigt sich ihrem Ende zu. Durch die vorgezogen Stupa-Wahlen hat der aktuelle AStA nur relativ wenig Zeit, um seine Wahlversprechen zu erfüllen. AStA-Vorsitzender Julian Engelmann zieht Bilanz.
Für AStA der Uni Münster plant das neue Sommersemester. Was in den nächsten Monaten ansteht haben uns die AStA-Vorsitzenden Martha Schuldzinksi und Julian Engelmann erzählt. Hilko Janßen hat die Infos.
Es ist Dienstagabend und der Seminarraum ungewöhnlich voll. Das Studierendenparlament der FH Münster (kurz: StuPa) tagt in einer Sondersitzung und viele wollen dabei sein. Der Grund dafür? Ein Brief, den AStA-Vorsitzender Magnus Stockhowe öffentlich verschickt hat: Darin wirft er dem Finanzreferenten des AStA sexuelle Belästigung vor. Die Stimmung im StuPa ist geladen. Was war passiert? […]