Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 09:00

Current show

Moebius

00:00 09:00


Hochschule

Page: 44

Während des Studiums ins Ausland? Das Erasmus-Programm macht’s möglich. Die Radio Q-Reporterinnen Alena Großkopff und Katharina Boecker berichten darüber, was ihr bei einem Auslandsstudium beachten solltet und welche Erfahrungen sie gemacht haben.

Carolin Mrogenda vom Unikino war zu Gast im Coffeeshop. Dort hat sie erklärt, wie das Prinzip eines Filmclubs eigentlich funktioniert, wie ihr beim Programm des Unikinos mitentscheiden könnt und welche Filme im aktuellen Semester überhaupt zu sehen sind.

Mammut Projekt “Haushalt” im StuPa! Die Opposition will den Semesterbeitrag senken, der AStA sagt, dass das nicht ohne weiteres geht. Die Haushaltsdebatte wird am Montag (10.12.2018) fortgesetzt, Radio Q Reporterin Luisa Meng bringt euch auf den aktuellen Stand:

Die FH Münster hat Studierendenparlament sowie die Fachschaftsräte gewählt. In der Campuszeit sprechen wir über alle Ergebnisse und Umstände der Wahl. Elisa Dietrich hat alle Infos.

Praktisches Studium? Schön und gut! Aber nicht, wenn man sich praktisch mit Rechtsstreitigkeiten auseinandersetzen muss ohne zu wissen an wen man sich wenden kann. Eine Anlaufstelle kann die Rechtsberatung des AStA der Uni Münster sein. Darüber berichtet Radio Q Reporterin Ellen Schwarzländer.

Vor Weihnachten gilt es, den Haushalt für das Jahr 2019 zu beschließen. Wie immer begleiten wir die StuPa-Sitzungen und berichten für euch über alle Anträge und Beschlüsse.

Der AStA diskutiert, das Semesterticket in Zukunft nur noch online zur Verfügung zu stellen. Hintergrund sind vor allem Porto- und Druckkosten.

Vom 20.-22.11. wird an der Fachhochschule Münster gewählt. StuPa und Fachschaftsräte werden gewählt. Über die Wahlen an der FH Münster haben wir mit dem Referenten für Hochschulpolitik des AStA der FH Münster, Andreas Fier gesprochen.

Die Unsicherheit, was jetzt eigentlich genau in Großbritannien passiert – Brexitabkommen ja oder nein? – betrifft auch Studierende. Teilweise sehr existenziell. Leo Brandt hat mit Stefan gesprochen, der derzeit in Edinburgh im Master studiert.

Nicht zu wissen, an wen man sich wenden kann. Das geht vielen Studierenden so. Neue Lebenssituation, neue Stadt, neue Menschen. Radio Q-Reporterin Ellen Schwarzländer informiert über die Sozialberatung des AStA der Uni Münster.