Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Hochschule

Page: 20

Die Fachschaft Medizin der Uni Münster hat in Kooperation mit der Uni und dem UKM eine große Impfaktion für Studierende gestartet. Unter dem Motto “Studis impfen Studis” können sich da alle Studierenden, deren Freund*innen und Verwandte ihre Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen abholen.  Ihr hattet die Möglichkeit uns eure Fragen zu der Aktion auf Instagram zu […]

Habt ihr auch schonmal darüber nachgedacht, wie ihr der nächste Leonardo DiCaprio werden könnt? Schauspieler*in sein ist für viele ein echter Traumberuf. Aber wie schafft man es eigentlich auf die großen Bühnen? Radio Q-Reporterin Paula Gockel wollte das herausfinden und hat mit Lea Ostrovskiy vom Theater Münster gesprochen.

Morgens den Neben in den Rieselfeldern beobachten oder im Sommer Fledermäusen am Aasee lauschen? Mehr über unsere Umwelt und die Natur erfahren? Hört sich das für euch perfekt an? Dann solltet ihr mal über den Studiengang Landschaftsökologie nachdenken! Landschaftsökologie kann man nämlich in Münster studieren. Unsere Radio Q – Reporterin Paula Böhler hat den besonderen […]

Heute ist der internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Anlass genug sich mal etwas intensiver mit dem Thema Barrierefreiheit an der Uni Münster auseinander zu setzen. Zu Gast im Studio: Jost Weisenfeld, Referent für behinderte und chronisch kranke Studierende beim AStA.

Zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderung hat Radio Q-Reporterin Paula Gockel die Barrierefreiheit an der Uni Münster auf den Prüfstand gestellt. Außerdem hat sie herausgefunden, welche Unterstützungsangebote es für betroffene Studierende gibt und wie Außenstehende sich informieren können.

Mit Sexarbeit das Studium finanzieren? Für immer mehr Studierende ist das ein verlockendes Angebot. Gerade in Großbritannien steigen die Zahlen an studierenden Sexarbeiter*innen. Deshalb bieten Unis wie die Durham University nun Kurse für Sexarbeiter*innen an. Doch das wird auch kritisiert. Radio Q-Reporterin Bonnie Plitzkat hat sich über die Kritik und die Argumente für solche Kurse […]

Bundesweit wurde am Donnerstag, den 25.11. zu Streiks aufgerufen. Die dritte Tarifrunde der Länder steht am Wochenende an und zum ersten Mal werden die Interessen von SHKs durch die Gewerkschaften Verdi und GEW mitverhandelt. Auch die münsteraner Mitglieder der Initiative “TV Stud” waren in der Landeshauptstadt Düsseldorf beim Streik dabei, um ihr Anliegen deutlich zu […]

Toilettenpapier zählt zu den Standardhygieneartikeln, Tampons und Binden aber nicht. Lena Küter-Luks vom Frauen*-Referat findet das unfair. Sie ist Teil des Arbeitskreises „Kostenlose Menstruationsartikel“ an der Uni Münster. Jetzt wo das Pilotprojekt läuft, können wir in den ersten Uni-Gebäuden kostenlose Periodenprodukte finden. Wo genau und für wie lange, erfahrt ihr von Radio Q-Reporterin Shahrzad Golab. […]

Derzeit ist die Uni Münster beinahe vollständig im Präsenzbetrieb. Doch kann der bei steigenden Infektionszahlen aufrecht erhalten bleiben? Und was ist eigentlich mit den 2G-Stickern, die ursprünglich nur bis Ende November gültig sein sollten? Campuszeit-Reporterin Selma Narine hat die Antworten.

Die neuen AStA-Vorsitzenden Madita Fester und Jacob Hassel repräsentieren über 40.000 Studierende an der Uni Münster. Was die beiden in den kommenden Semestern für uns Studierende vorhaben, haben sie uns im Interview in der Campuszeit erzählt.