Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Hochschule

Page: 13

Neue Chancen, neue Trends, neue Krisen – keiner weiß, was uns in diesem Jahr erwarten wird. Beim Studierendenwerk Münster sind für das Jahr 2023 einige Änderungen und Projekte in Planung, die für das Unileben interessant sind. Sanierungen, neue Softwares, eine e-Akte beim BAföG-Amt – alles ist mit dabei. Radio Q-Reporterin Marit Kleinert hat mehr in […]

BAföG ist unter Studierenden ein Dauerbrenner und sorgt für ordentlich Frustrationspotenzial. Der Antrag ist ein bürokratischer Dschungel, es dauert eine gefühlte Ewigkeit, bis eine Rückmeldung kommt, die dann auch noch oft negativ ausfällt. Obwohl Studierende seit letztem Jahr BAföG auch online beantragen können, läuft es nicht wirklich rund. Denn digital ist am Online-BAföG nur der […]

“Wer promovieren will, muss an die Uni gehen” – das stimmt in NRW von nun an nicht mehr. Für die nächsten sieben Jahre haben Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen das Promotionsrecht auf Probezeit erhalten. Was sich nun ändert, und was die Studierenden der FH Münster davon halten, berichtet Radio Q-Reporterin Sofie Beisemann. Bild: Pexels / pixabay Soundcloudbild: […]

Was haben die FH Münster und die Uni Duisburg-Essen gemeinsam? Beide Hochschulen wurden in diesem Jahr Opfer von Cyberangriffen. Was es mit diesen Angriffen auf sich hat und, was man dagegen tun kann, klärt Radio Q-Reporter Dominik Görsch. Bilder: unsplash/Fabio Lucas; pixabay/matryx

Am 2. & 3. Dezember lud der Hochschulsport Münster wieder zum Nikolausturnier ein!  Was es mit dem Turnier auf sich hat und wo Teilnehmende mit mehr als 500km Anfahrt übernachten können, das erklärt uns Radio Q – Reporterin Svenja Friedrichs. Sie war vor Ort und hat mit den Veranstaltenden über das Turnier und seine fast […]

Seit dem Wintersemester 22/23 könnt ihr an der Uni Münster Hebammenwissenschaft studieren. Damit können die Absolvent*innen auch innerhalb der EU arbeiten. Was bedeutet es für Hebammen, die vorher eine Ausbildung gemacht haben? Wie könnte sich das neue Studium auf den aktuellen Hebammenmangel auswirken? Radio Q-Reporterin Elif Dobbertin hat mit der Studienfachberatung gesprochen und all das […]

Heute Abend startet wieder der Poetry Slam im H1. Es ist bereits der 12. Poetry Slam, der von der Studierendeninitiative Weitblick organisiert wird. Nach zwei Jahren ist der Science Slam dieses Mal auch endlich wieder analog! Was uns erwartet und warum es sich lohnt, das hat uns Ida Loser von Weitblick erzählt.

Wo endet Schüchternheit und beginnt Soziale Angst? Woher kommt sie? Was gibt es für Möglichkeiten mit ihr umzugehen? Das erklärt uns Radio Q – Reporterin Jette Sallandt Gruppentraining Sozialer Kompetenzen(GSK) WWU: Tel.: +49 251 / 83-34140 (Mo.-Fr. 10-12 Uhr; Mo.-Do. 14-16 Uhr)

Viele Studierende bangen momentan um die astronomisch hohen Nebenkostenabrechnungen oder andere unerwartete Kosten, die uns in den nächsten Monaten überraschen könnten. Um Studierenden in der Krise finanzielle Unterstützung anbieten zu können, hat die Uni Münster nun den WWU-Krisenfonds ins Leben gerufen. Wie der neue Krisenfonds funktioniert, berichtet Radio Q – Reporterin Sofie Beisemann. Weitere Informationen […]

Leider wahr: Frauen sind heute immer noch eine vulnerable Gruppe in unserer Gesellschaft. Um ihnen Raum zu geben, über Erfahrungen zu sprechen, sich aber vor allem auch bei Übergriffen oder unangenehmen Situationen zur Wehr setzen zu können, bietet der Hochschulsport den Kurs “Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Frauen” an.  Doch wie sieht es mit anderen Gruppen […]