Blog
Page: 48
Den bekannten Aasee in Münster gibt es schon seit einigen Jahren, doch seit wann eigentlich? Und wie ist er entstanden? Wie wurde er zu dem Go-To Ziel im Sommer? All diesen Fragen widmet sich Radio Q-Reporterin Marie Schnieders in einem Monumentmal! Bildquellen: Pixabay/Pixabay
Lang ist’s her, dass die Von allen Seiten-Crew sich gegruselt hat – und das soll sich in dieser Folge ändern!In “A Good Girl’s Guide Murder” von Holly Jackson tauchen wir ein in die nicht so heile Welt des kleinen Örtchens “Little Kilton” und kommen gemeinsam mit der jungen Protagonistin Pippa einem Mörder auf die Schliche…Ob […]
Deutschland Fahnen hängen seit der EM wieder überall. Das erzeugt nicht nur ein fröhliches Gemeinschaftsgefühl. Als nationales Symbol stärken sie Patriotismus und rechte Positionen und fördern Ausgrenzung. Ein Kommentar von Radio Q-Reporterin Jule Stein. Bildquellen: Pixabay / Pixabay
Durch BookTok, dem “digitalen Buchclub” von TikTok, kam es zu einem erneuten Aufleben des New Adult Genres. Was diese Bücher mit Sexismus zu tun haben und das Phänomen, sich als Leser*in zu identifizieren, anstatt wirklich zu lesen, berichtet Radio Q-Reporterin Anne Riedl. Bildquellen: pixabay/pixabay
Die Musik von Eli Preiss schreit Feminismus und Confidence. Eli Preiss schafft Platz für Feminismus im Rap und definiert Rap völlig neu. Einen Einblick in die Musik der wiener Rapperin gibt euch die Radio Q- Reporterin Sophia Zinn.
Im Boulevard Theater Münster läuft eine neue Spielzeit mit dem Stück „Einmal Sonne für zwei“. Radio Q-Reporterin Lara Peters war bei einer Aufführung vor Ort und nimmt uns mit durch ihren Theaterabend.
Das FLÜRSTÜCKE Festival schmückt in diesen Tagen zum vierten Mal die Straßen der Münsteraner Innenstadt. Das internationale Festival dreht sich rund um Theater, Tanz, Performance und Kunst. Mit seinen vielfältigen Outdoor-Veranstaltungen konnte es in den vorherigen Editionen mehrere zehntausend Besucher*innen anlocken. Was uns dieses Jahr erwartet und ob sich ein Besuch lohnt, erzählt Radio Q-Reporterin […]
Heute vor 144 Jahren wurde Helen Keller geboren, die sich als taubblinde Schriftstellerin den Erwartungen ihrer Zeit widersetzte. Radio Q-Reporterin Laura Meyer hat sich mit ihrer Lebengeschichte beschäftigt und verrät, wo sie auch heute noch als Inspiration gilt. Bildquellen: pixabay, Eigene
Fentanyl ist ein Schmerzmittel mit einem hohen Abhängigkeitspotenzial. Besonders die USA ist zur Zeit von einer Krise dieser Opioide betroffen. Wenn man von der Situation in den USA hört, kommt einem die Problematik noch sehr fern vor. Doch auch in Deutschland breitet sich die Droge aus. Was genau hinter Fentanyl steckt, erklärt euch Radio Q-Reporterin […]
Für die EM wohnt die italienische Nationalmannschaft derzeit in Iserlohn und hat ihr Pressezentrum, die Casa Azzurri, mitgebracht. Radio Q-Reporterin Pauline Ihme war vor Ort und hat sich umgeschaut, was das Pressezentrum für Fans und Fußballinteressierte zu bieten hat. Bilder: Redaktion / Redaktion